Frag doch den Undertaker

Was schreibt man in ein Kondolenzbuch?

Was schreibt man eigentlich in ein Kondolenzbuch? Diese Bücher oder Listen liegen ja bei vielen Beerdigungen aus. Dort können sich die Trauergäste eintragen. Hier erfahren Sie, was man da hineinschreiben kann.

Hallo Tom,
was schreibt man denn in das Kondolenzbuch? Nur einen kurzen Satz wie: Mein Beileid, oder auch länger, so mehr in Briefform?
Ich hatte letztes jahr den Fall, dass ein Nachbar mit 49 Jahren starb und es dort dann auch ein Kondolenzbuch gab.
Da wusste ich nicht was eintragen und hatte auch Hemmungen dort überhaupt was zu schreiben. Habe dann einen persönlichen Brief geschrieben, aber es wäre nicht schlecht zu wissen, was da so üblich ist, da ich Kondolenzbücher überhaupt nicht kenne

Alles was man mag.

Werbung

Viele unterschreiben einfach nur als Zeichen, daß sie da waren und schließen sich damit den allgemeinen Beileidsbekundungen an.
Aber selbstverständlich kann man auch ein paar Sätze hineinschreiben.

Manche Leute möchten auch richtig viel schreiben, manchmal eine ganze Seite, oder sie möchten eine kleine Zeichnung machen oder sich sonstwie etwas ausführlicher im Kondolenzbuch verewigen. Hierzu ein Tip: Das sollte man nicht tun, während hinter einem eine ganze Schlange anderer Trauergäste darauf wartet, sich auch in das Buch eintragen zu dürfen. In einem solchen Fall geht man zu dem Mitarbeiter des Bestattungshauses, der das Buch betreut, und sagt ihm Bescheid. Entweder nutzt man dann die Zeit nach der Trauerfeier oder aber man kann später kurz zum Bestattungshaus gehen und dort etwas eintragen. Noch ein Tip: Viele Bestatter verwenden Kondolenzmappen, in die lose Blätter eingelegt oder eingebunden sind. So einen Bogen kann man sich auf Nachfrage auch mitgeben lassen und daheim ausfüllen und dann dem Bestatter oder der Familie zum Einheften in das endgültige Kondolenzbuch überreichen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kondolenz #kondolenzbuch? #kondolenzliste #schreibt

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)