Die Zwischendecke ist runter und ich hätte nicht gedacht, daß das soviel Bauschutt gibt. Darunter, bzw. darüber sieht es für mich völlig normal aus, doch die Handwerker machen nur „Oh, oh!“
Wenn es nach mir ginge, müsste man da oben jetzt mal richtig saubermachen und dann eine neue Zwischendecke einziehen und gut wäre es. Aber die meinen, das müsse jetzt erst noch wenigstens 4 Wochen trocknen, dann könne man weitersehen.
Jetzt muss ich sehen, dass die den ganzen Bauschutt mitnehmen und dann lasse ich mal richtig saubermachen und durchwischen, dann entscheide ich, was wir machen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: wassereinbruch
sagen Handwerker und Autowerkstaetten nicht immer automatisch "Oh oh!", wenn sie irgendwas sehen oder irgendwo reingucken?!
😉
@Sabine: Solange das nicht der Gynäkologe, Urologe oder Proktologe sagt, gehts ja noch!
…oder der Bestatter 😉
—
…oder der Bestatter
—
Hm, wenn der Bestatter "uh oh" sagt, meint er ja hoffentlich nicht "Mist, der ist ja tot!"
*Ironie-Modus an* Hm. Ich wüsste schon, wie ein Bestatter Bauschutt entsorgen könnte… *Ironie-Modus aus*
@underkater:
Mhm… Wie wäre es denn mit ein paar Fotos von der bösen Decke?
Natürlich nur, wenn du es schaffst, deinen Laden dabei noch Anonym zu halten.
Ööööhm, meinte natürlich –> untertaker
Unbedingt auf den Rat der Baumenschen hören, bei sowas kann es sehr schnell zu so 'nem Mist wie dem Hausschwamm und ähnlichen Vertretern kommen… Andererseits ist es ja nicht dein Haus. 😉
Ohja, wegen sowas hat meine arme Oma gerade ihren Schwager samt Frau für einige Wochen an der Backe. Die haben ihre Küche unter Wasser gesetzt. Schuldig: eine defekte Waschmaschine, die über Nacht wohl mehrere 100 oder gar 1000 Liter in das Erdgeschoss entlassen hat, während Großtantchen und Onkel friedlich im 1. Stock schlummerten. Seitdem befindet sich im Haus ein tösendes Monster von Entfeuchtungsmaschine. Zum Glück ist das Haus nicht unterkellert – dann wär's ohne Teil-Abriss wohl nicht abgegangen. Teure Angelegenheit. Ich hab noch nicht gefragt, ob die Versicherung das zahlt…
@wasabi: Wenn der Bestatter oh-oh sagt, wird der Betroffene es (hoffentlich) nicht mehr hören!
@sonatic: Underkater ist ein sehr netter Vertipper! *lach*
Ich würde die Trocknung auch machen lassen. Ist zwar ein blöder Spass, aber dafür kann sich kein Schimmel bilden. Diesen Spass hatten wir im Mai/Juni diesen Jahres als eine Zuleitung in der Wand in der Küche leckte und nach Aussage des Installateurs wohl schon 2-3 Monate leckte. Da dauerte die Trocknung 3 Wochen.
ohje, sowas hatten wir in der plattenpausiedlung auch mal. kleinkinder der obermieter allein zu hause gelassen, die wollten was auch immer tun und wir hatten danach ne ordentlich durchweichte decke in unserem bad. wasn scheiß
sag mal, ist die mail nicht angekommen bzgl. "für immer unter der erde"?
@Anke:
Danke 😀
Ich meine es gibt extra Geräte, um die Feuchtigkeit aus Wänden zu holen. So ein Teil hatte ich auch mal in meinem Zimmer, da der Hausbesitzer beim Verputzen der Außenwand Mist gebaut hatte -> Schimmel in den Wänden. Das Gerät hat mind. zwei Wochen lang sehr ergiebig das Wasser aus der Wand entfernt. Nach welchem Prinzip ist mir aber nicht wirklich klar. Ich tippe mal darauf, das die erhöhte Luftfeuchtigkeit aufgenommen und kondesiert wurde, bis die Wand nix mehr abgeben konnte.
In Japan, wo man oft nach Erdbeben mit Wasserproblemen zu kämpfen hat, haben die ein ganz neues System seit ein paar Jahren. Die haben so eine Lichtstrahlmaschine, die erst angeschaltet werden darf, wenn alle den Raum verlassen haben. Es dampft, wird aber nicht so warm als würde man es heiztechnisch erwärmen.
Ist aber ne sehr kranke Methode. Ein Poster an der Wand zur Vorführugn dringelassen: Komplett weiss, wie die Wand.
Jo, so Kondensatoren sind was feines. Wir haben so was während meiner Dienstzeit beim Bund 8 Wochen lang unter´m Boot gehabt, die haben (das Boot war in der Werft, Trockendock) da so lockere 4-5000 Liter Wasser rausgezogen. Geht halt nichts über Mahagoni^^
"doch die Handwerker machen nur “Oh, oh!”"
Fleißig die "oh´s" mitzählen,denn diese werden mit je 50€ in der Rechnung wieder auftauchen 😉