Allgemein

Weihnachtsgewinnspiel Folge 3

Nachzutragen ist noch, daß es für den zweiten und dritten Gewinner eine schöne Tasse als Trostpreis gibt. Vielleicht fallen mir noch weitere Trostpreise ein, mal sehen.

Heute muß man ein wenig in der Technikgeschichte wühlen.
Auf dem folgenden Bild ist, wie man unschwer erkennen kann, ein sehr windschnittig designtes Teil eines Philips-Plattenspielers, ein Tonabnehmer Philips, zu sehen. Es war in jener Zeit üblich, Alltagsgegenstände mit dem Design von Düsenjets oder Raketen zu versehen.

gewinnspiel03

Werbung

Tja, welche Typenbezeichnung hatte aber dieser Plattenspieler aus dem Jahre 1951/1952?
Der Name ist so etwas wie Philips 1234. Wir brauchen die vierstellige Zahl und die schreiben wir auf den Lösungszettel.

Tip: Google Bildersuche ist Dein Freund!

Viel Spaß beim Suchen!

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #Antonia #Büser #Sandy

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)