Nachzutragen ist noch, daß es für den zweiten und dritten Gewinner eine schöne Tasse als Trostpreis gibt. Vielleicht fallen mir noch weitere Trostpreise ein, mal sehen.
Heute muß man ein wenig in der Technikgeschichte wühlen.
Auf dem folgenden Bild ist, wie man unschwer erkennen kann, ein sehr windschnittig designtes Teil eines Philips-Plattenspielers, ein Tonabnehmer Philips, zu sehen. Es war in jener Zeit üblich, Alltagsgegenstände mit dem Design von Düsenjets oder Raketen zu versehen.
Tja, welche Typenbezeichnung hatte aber dieser Plattenspieler aus dem Jahre 1951/1952?
Der Name ist so etwas wie Philips 1234. Wir brauchen die vierstellige Zahl und die schreiben wir auf den Lösungszettel.
Tip: Google Bildersuche ist Dein Freund!
Viel Spaß beim Suchen!
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Es fehlen in diesem Jahr noch über € 7.500,- um den Server, IT, Redaktion und um die anderen Kosten zu decken. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, sonst müssen wir in Zukunft die meisten Artikel kostenpflichtig bereitstellen. Das wäre schade, auch weil das weitere unkreative Arbeiten erfordert, die wir zeitlich kaum stemmen wollen. Vielen Dank!
Ich zitiere mal aus den Regeln:
Die Lösungen bitte nicht hier ins Blog posten, sondern am besten auf einen Zettel schreiben.
Was mit den einzelnen Lösungen dann gemacht wird, erkläre ich im Verlaufe des Spiels.
Sorry, dass ich eine Schnarchnase war und unabsichtlich das Gewinnspiel torpediert habe, es lag nicht in meiner Absicht. *Zettel rauskram und stickum der vorweihnachtlichen Rätselspur folge
Marco
11 Jahre zuvor
„Tip: Google Bildersuche ist Dein Freund!“
Ich hatte es zuerst mit der Rückwärtssuche versucht, auch schöne Ergebnisse… 😉
Wenn du auf der Google-Seite auf „Bilder“ klickst, dann ist in dem Eingabefeld für die Suchbegriffe auch ein Fotokamera-Symbol. Da öffnet sich dann die „Bildersuche“, bei der du nicht Suchbegriffe eingibst, um ein passendes Foto zu finden, sondern ein Foto „eingibst“ (per URL oder hochladen), um ähnliche Fotos zu finden.
ach so. Danke für deine Antwort!
Du, das hab ich schon vorher gemacht, wäre aber nie auf die Idee gekommen, es als Rückwärtssuche zu bezeichnen.
Und stimmt, für dieses Bild sind die Ergebnisse nicht sooooo hilfreich 🙂
Tab oder neues Fenster öffnen, auf google gehen, Bildersuche aktivieren, zu der Seite zurückschalten, auf der das Bild ist das man suchen möchte, Bild mit gedrückter linker Maustaste auf den goole-Tab, bzw. das google-Fenster ziehen, dort im Suchfeld loslassen und es geht automatisch los.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Caterina Valente ist tot
Caterina Valente ist tot. Jüngeren Menschen ist der Name vielleicht kein Begriff mehr. Aber der Weltstar war spätestens seit den...
Peter Zwegat ist tot
Fernseh-Schuldnerberater Peter Zwegat ist gestorben. Bekannt wurde Peter Zwegat durch die von 2007 bis 2015 auf RTL ausgestrahlte Reality-TV-Serie Raus...
Friedrich Schorlemmer ist tot
Friedrich-Wilhelm Schorlemmer (* 16. Mai 1944 in Wittenberge; † 9. September 2024 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe und...
James Earl Jones gestorben
James Earl „Todd“ Jones (* 17. Januar 1931 in Arkabutla, Tate County, Mississippi; † 9. September 2024 im Dutchess County,...
Hallo Tom,
ich hoffe, ich bin noch rechtzeitig mit meiner Antwort für den 3. Dezember: Philips AG 2110
Vorweihnachtliche Grüße,
Feru
Ich zitiere mal aus den Regeln:
Die Lösungen bitte nicht hier ins Blog posten, sondern am besten auf einen Zettel schreiben.
Was mit den einzelnen Lösungen dann gemacht wird, erkläre ich im Verlaufe des Spiels.
Trotzdem danke für die Lösung 😉
…die nicht unbedingt richtig sein muß!
Sorry, dass ich eine Schnarchnase war und unabsichtlich das Gewinnspiel torpediert habe, es lag nicht in meiner Absicht. *Zettel rauskram und stickum der vorweihnachtlichen Rätselspur folge
„Tip: Google Bildersuche ist Dein Freund!“
Ich hatte es zuerst mit der Rückwärtssuche versucht, auch schöne Ergebnisse… 😉
ich auch, war etwas überrascht und musste lächeln, leider waren die Ergebnisse hierfür nicht zu gebrauchen 😉
ich bitte um Erklärung. Was ist in diesem Fall mit Rückwärtssuche gemeint? Ich stehe sowas von auf dem Schlauch.
Für Antwort schonmal DANKE.
Wenn du auf der Google-Seite auf „Bilder“ klickst, dann ist in dem Eingabefeld für die Suchbegriffe auch ein Fotokamera-Symbol. Da öffnet sich dann die „Bildersuche“, bei der du nicht Suchbegriffe eingibst, um ein passendes Foto zu finden, sondern ein Foto „eingibst“ (per URL oder hochladen), um ähnliche Fotos zu finden.
Wenn du also nach dem Klick auf die Kamera die URL http://bestatterweblog.de/wp-content/uploads/gewinnspiel03.jpg eingibst, dann sucht Google Bilder im Internet, die dem oben ähnlich sehen.
Probier’s mal aus. Ich finde es lustig, aber hilfreich für das Rätsel ist es wie gesagt nicht.
ach so. Danke für deine Antwort!
Du, das hab ich schon vorher gemacht, wäre aber nie auf die Idee gekommen, es als Rückwärtssuche zu bezeichnen.
Und stimmt, für dieses Bild sind die Ergebnisse nicht sooooo hilfreich 🙂
Tipp: mann kann Bilder einfach reinziehen.
Tab oder neues Fenster öffnen, auf google gehen, Bildersuche aktivieren, zu der Seite zurückschalten, auf der das Bild ist das man suchen möchte, Bild mit gedrückter linker Maustaste auf den goole-Tab, bzw. das google-Fenster ziehen, dort im Suchfeld loslassen und es geht automatisch los.