Frag doch den Undertaker

Welchen Gesichtsausdruck haben Verstorbene?

ich möchte gerne wissen,ob man am gesichtsausdruck des verstorbenen sehen kann,ob er schmerzen bei eintritt seines todes hatte,oder nicht.
bestimmt hat der bestatter die möglichkeit den gesichtsausdruck so zu gestalten, dass man meint der verstorbene sei am schlafen. aber wie ist das, bevor der verstorbene zu dem bestatter kommt, gibt es da menschen mit schmerzverzogenem gesicht?
und kann man annehmen, wenn der verstorbene entspannt aussieht und schlafend,dass er keine schmerzen zum zeitpunkt seines todes hatte?

Man kann als Bestatter der zu einem soeben verstorbenen Menschen kommt manchmal schon erkennen, ob jemand friedlich eingeschlafen oder unter starken Schmerzen gestorben ist.
Das muß aber nicht zwangsläufig so sein und ist auch, wie ich es immer erfahren habe, nur von sehr kurzer Dauer.
Oft haben Menschen sich in den Tod gequält, sind unter Schmerzen, Weinen und Stöhnen gestorben und der Tod kam dann wie eine Erlösung, sodaß sie mit einem ganz friedlichen Gesichtsausdruck im Sterbebett liegen.
Andere wiederum haben die ganze Zeit friedlich und entspannt in Agonie gelegen und im Tod verkrampfen sie sich und sehen aus, als hätten sie einen langen, schweren Todeskampf hinter sich.

Der Bestatter wird bei einer offenen Aufbahrung dafür sorgen, daß der Verstorbene den Eindruck eines friedlich Schlafenden macht.
Das gelingt meist, aber nicht immer.

Werbung

Grundsätzlich ist es aber so, daß das was die Mimik eines Menschen ausmacht, von Muskulatur gesteuert wird. Im Tod erschlafft und entspannt sich aber die Muskulatur, so daß von einem verkrampften oder schmerzverzerrten Gesicht nicht die Rede sein kann.
Selbst Opfer schwerer Verbrechen, die bis in den Tod mißhandelt wurden, sehen nicht etwa verstört oder verkrampft aus.

Es ist ein durch Facebook und Laienantwortportale gefestigtes Ammenmärchen, daß Verstorbene verzerrt und grausam entstellt aussehen. Das ist nicht so, das sind alberne Märchen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)