Allgemein

Werden alle Toten vor der Einäscherung entkleidet, werden diese wieder angezogen.

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Werden alle Toten vor der Einäscherung entkleidet, werden diese wieder angezogen?

Nein, nicht alle Verstorbenen werden vor der Einäscherung entkleidet. Ob und wann das geschieht, hängt im Wesentlichen von den Abläufen im Zusammenhang mit der zweiten Leichenschau zusammen. In Deutschland muß jeder Verstorbene vor der Einäscherung noch einmal von einem Amtsarzt einer zweiten Leichenschau unterzogen werden. Dazu muß der Leichnam entkleidet werden. Findet diese Leichenschau unmittelbar vor der Einäscherung statt, wird auf das Wiederankleiden häufig verzichtet.
Es kann aber auch sein, daß der Bestatter den Verstorbenen direkt nach der Abholung vom Sterbeort dem Amtsarzt vorführen muß und danach erst ankleidet und einbettet. Dann muß er natürlich auch vor dem Einäschern nicht entkleidet werden.

Ein weiterer Grund, warum Verstorbene entkleidet werden, liegt darin, daß nicht alle Bekleidungsmaterialien in den Krematorien zugelassen sind. Erlaubt sind in der Regel nur Naturfasern.

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter: , , , , ,
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 13. Oktober 2008 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Tanja
16 Jahre zuvor

Ich hatte zuerst gelesen "… werden diese danach wieder angezogen" und sah vor meinem geistigen Auge schon einen mit Asche gefüllten Schuh und eine malerisch darüber drapierte Krawatte… Au weia, ich will Urlaub!!

ein anderer Stefan
16 Jahre zuvor

@Tanja: so ähnlich ging mir das aber auch…

16 Jahre zuvor

@1, @2:

Nein, nein, das passiert nur, wenn ein vollstaendig bekleideter Mensch von einem Blitz oder anderen hochenergetischen Entladungen getroffen wird.

Zurueck bleiben in diesen Faellen die Schuhe, ein wenig Asche und (ganz wichtig!) eine kleine Rachwolke.

SunFire
16 Jahre zuvor

Was passiert denn dann mit der Kleidung? Wird die entsorgt oder zurückgegeben?

Silvio
16 Jahre zuvor

Im Ofen ist es ja auch warm genug, wozu also noch Bekleidung? *g* ;))

Ma Rode
16 Jahre zuvor

@4: ich tippe mal, dass die Kleidung mit verbrannt wird.

SunFire
16 Jahre zuvor

@6

>Ein weiterer Grund, warum Verstorbene entkleidet werden,

>liegt darin, daß nicht alle Bekleidungsmaterialien in den

>Krematorien zugelassen sind. Erlaubt sind in der Regel nur Naturfasern.

Aber nicht bei allen wird es mitverbrannt 😉

Claudia
16 Jahre zuvor

Als mein Vater verstarb hatten wir extra beim Bestatter gefragt, ob er in der Kleidung verbrannt werden könne. Dieses wurde nach Besichtigung bejat. Später stand auf der Rechnung, das er doch umgekleidet wurde. Meine Mutter hat dies in ihrer Trauer ohne Protest bezahlt. Ich fand es unverschämt.

Summer
16 Jahre zuvor

Ich denke wenn es bejat wird das der verstorbene mit Sachen eingeäschert wird dann ist es auch so, aber meistens so wie ich das mal mitbekommen habe ohne Sachen

chris frü.
15 Jahre zuvor

Ich habe gehört das vor der Einäscherung einen ein paar Organe entnommen werden .. Bitte antwortet mir !

MacKaber
15 Jahre zuvor

Wozu?

Stefan
14 Jahre zuvor

Frage ich mich auch ?

Wenn was "entnommen" wird dann der Herzschrittmacher falls vorhanden. DAs ist aber auch unterschiedlich… je nach Anlage und Betreiber




Rechtliches


12
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex