Frag doch den Undertaker

Werden Piercings entfernt?

Ich habe gerade 60 von 67 Seiten des Archivs durchgelesen. Mal davon abgesehen das ich jetzt viereckige Augen habe, eine Frage hab ich ja doch. Was passiert, wenn da jetzt Leute ankommen, die total übersät sind mit Piercings und Schmuck o.ä.? Wird das alles drin gelassen bis zur Aufbahrung und denn entfernt oder wie wird das gemacht?? Wenn man denjenigen nur mit Piercings kennt-denn lässt man die doch drin oder?? Und das gleiche frage ich mich auch bei Zahnersatz. Ich arbeite ja nun selber beim Zahnarzt und weiß was es da für Konstruktionen gibt-wenn da jetzt eine Prothese ist, die meinetwegen so nicht raus geht-wird dann auch bis nach der Aufbahrung gewartet und die dann „auf Biegen und Brechen“ rausgeholt???

Die Frage ist leicht zu beantworten: In aller Regel bleiben diese Dinge am und im Verstorbenen und werden mit eingeäschert. Später werden die metallischen und sonstigen fremden „Einbauteile“ einfach aus der Asche entnommen.
Darüber steht aber auch etwas im Weblog, bemühe mal die Suchfunktion, Stichwörter könnten „Prothese“ oder „Edelmetall“ sein.

Sollte es sich um wertvolleren Körperschmuck handeln, so könnte es natürlich sein, daß die Angehörigen sich diesen auch aushändigen lassen; er würde dann vorsichtig entnommen.

Werbung

Es ist durchaus denkbar, daß bestimmte Krematorien im Rahmen der deutschlandweit grassierenden Regelungswut sich auch Vorschriften einfallen lassen, daß Körperstechschmuck vor der Einäscherung entfernt werden muß.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)