Allgemein

Wie lang kocht man ein Huhn?

Meine Frau ist heute sehr früh weggefahren und ich habe ihr versprochen, was Gutes zum Essen zu zaubern.
Ich kann kochen!

Mir schwebte da ein schöne Hühnerragout vor und ein Blick in die Tiefkühltruhe brachte sogar einen großen tiefgefrorenen „Sonntagshahn“ zum Vorschein. Ob Hahn, Hühnchen oder Suppenhuhn, die Begriffe sind eh Makulatur und letztlich sind das alles sowieso meist nur Hühner, eben unterschiedlich groß und alt.

Mit Lauch, Zwiebeln und Sellerie aufgesetzt, will ich den Vogel kochen lassen bis er durch ist, dann später in kleine Stücke zerlegen und mit Spargel, Champignons und Sauce verfeinern (Kapern nicht vergessen!). Dazu Reis und für die Frau in schönes Pastetchen. Das wird lecker!

Werbung

So hatte ich mir das wenigstens vorgestellt, heute Morgen um kurz nach Sieben.

Dann habe ich den Sch*+%&&$ Vogel einfach vergessen und so kochte er jetzt schon an die vier Stunden fröhlich vor sich hin.
Als er mir dann wieder einfiel, hechtete ich in die Wohnung hoch und fand ihn, in einem Hauch von Restwasser, absolut totgekocht vor.

Ob man da noch Ragout draus machen kann? Oder soll ich den Hahn lieber feuerbestatten???

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#huhn? #kocht #lang

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)