Internes

Wurst-Schlöckchen

orgel

Wir leisten uns den dekadenten Service, uns wochenends frische Brötchen ins Haus liefern zu lassen.
Heute Morgen baumelte der Beutel mit den Brötchen noch draußen am Brötchenhaken, als der Paketmann ein Päckchen vor die Haustür stellte.
Der klingelt, stellt das Päckchen hin und wartet im Auto, bis jemand von uns aufmacht. Dann winkt er fröhlich, ruft ‚Guten Morgen‘ und schon braust er davon.

Heute hatte er auf das Päckchen auch noch unseren Brötchenbeutel gelegt und ahnte gar nicht, wie gut das diesmal passte!

Werbung

Im Päckchen hatte mir eine liebe Leserin, der ich durch eine Antwort hier geholfen habe, ein paar schöne Gläser frisch gemachter Wurst geschickt. Ich bin ja nicht so für das Deftige, bekennendermaßen bin ich ein süßer Sack, aber mit den frischen Brötchen zusammen mußte -mit Hilfe der Familie- ein Glas „Hausmacher-Leberwurst“ und ein halbes Glas „Gehacktes gekocht“ auf der Stelle dran glauben.
Und für heute Abend ist dann noch ein Fläschchen Eierlikör im Karton gewesen.

Was viele immer falsch verstehen, ich bin ja kein Antialkoholnichttrinkergegnerverweigerer. Ich trinke bloß meistens keinen Alkohol.
Dabei finde ich da manches sogar richtig lecker und ich vertrage auch ordentlich was.
Aber ich habe wenig Gelegenheiten, etwas zu trinken, weil ich fast immer mit dem Auto unterwegs bin und weil ich vor allem den Zustand nicht schätze, in den sich Menschen begeben, die mehr als ein „wönzöges Schlöckchen“ zum reinen Genuss zu sich nehmen.
Ich bin auch nach einem Eimer Gerstenplörre noch unverändert fit, wiewohl ich schon nach zwei, drei Schlucken bemerke, wie der Alkohol wirkt.
Mir ist aber lieber, wenn ich einen klaren Kopf behalte. Meistens erwarten die Menschen in meiner Umgebung, daß ich klar und spritzig bin und ich möchte das auch bleiben und nicht nur meinen, daß ich das noch bin…

Aber so ein wönzöges Flöschlein Öierlökör, das putze ich weg, aber sowas von weg!

Danke an Conny für das tolle Präsent!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)