Menschen

Zucker im Kaffee

<a href="https://pixabay.com/users/cocoparisienne/">cocoparisienne</a> / Pixabay

„Tässchen Kaffee?“ fragt mich die nette alte Dame, bei der ich wegen einer Vorsorge zu Hause bin.

„Gerne, ja.“

„Milch und Zucker?“

Werbung

„Nein, ich trinke den schwarz.“

„Ganz schwarz?“

„Ja, bitte.“

„Auch keine Milch?“

„Nein, ganz schwarz, ohne Milch und Zucker.“

„Ach was, auch kein Zucker?“

„Nee.“

„Ah, da will wohl jemand schöner werden, hehehe.“

„Mir schmeckt er so am besten.“

„Ein oder zwei Löffel Zucker?“

„ICH MÖCHTE GAR KEINEN ZUCKER!“

„Junger Mann, schreien Sie doch nicht so, ich bin doch nicht taub!“ sagt sie und schüttet mir ein halbes Kännchen Milch in den Kaffee.

Jetzt bloß nicht auch noch Zucker!

„Aber bitte, keinen Zucker.“

„Das sagten Sie doch bereits, Sie möchten ihn schwarz.“

„Ja, so ist er für mich am besten.“

Und was macht die Frau? Sie schaufelt mir vier große Löffel Zucker in die Tasse. Sach ma, is die doof? Jetzt muß ich ihr das doch aber mal erklären:

„Ich wollte doch meinen Kaffee schwarz…“

„Ja und, Sie bekommen doch auch schwarzen Kaffee, diese Tasse hier ist für mich, wenn Sie gestatten.“

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kaffee #Lektorin A #zucker

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)