Hallo Tom,
heute möchte ich gerne aufgrund persönlicher Erfahrung einen Bestatter in Heilbronn empfehlen.
Wir hatten heute die Trauerfeier für meinen Onkel. Die Umstände waren etwas ungünstig, da er, sagen wir es mal so, auf der sozialen Leiter sehr weit abgestiegen war. Da meine Oma als Bestattungspflichtige auch nur eine kleine Rente hat, wurde sozusagen eine „Sozialbestattung“, also das Günstigste gewählt. Er wird anonym bestattet und heute war die Trauerfeier. Wie bestellt und besprochen war dann natürlich auch alles sehr schlicht und einfach. Trotzdem hat das Bestattungshaus Knapp in Heilbronn einen würdevollen Abschied gestaltet und uns auch wirklich gut beraten. Herr Knapp hat selbst die Trauerrede gehalten und er hat das wirklich wunderschön gemacht. Alle waren sehr ergriffen von seinen Worten. Die Beratung vorher war auch sehr gut und wir haben uns wirklich rundum gut aufgehoben gefühlt.
Diese positive Erfahrung möchte ich gerne teilen und wenn Dich jemand aus dem Raum Heilbronn nach einem guten Bestatter fragt, kannst Du das ja vielleicht weitergeben. Es gibt auch eine Homepage: http://www.bestattungen-knapp.de/
Viele Grüße
N.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Ich sehe das etwas kritisch, denn was hindert Geschäftsleute aus dem Bestattergewerbe daran, ganz tolle und positive „Erfahrungsberichte“ an dich zu schicken, um hier kostenlose Eigenwerbung zu bekommen?
Und mal so nebenbei: Wer mir auf seiner Homepage gleich zu Beginn Musik um die Ohren knallt die ich nicht sofort ausschalten kann, disqualifiziert sich selbst 🙂
Ansonsten macht das Institut zumindest auf den Fotos einen sehr angenehmen Eindruck.
Mann kann es auch übertreiben mit der paranoia @1 🙂
@INTensivling
Also ich finde diese Homepage auch ganz gut. Außerdem kann man entgegen deine Meinung ob im rechten Eck sofort die Musik ausschalten. Einfach auf den Lautsprecher klicken.
Entschuldigung, ich meinte natürlich oben im linken Eck der Lautsprecher!
WJK: Nein, kann man nicht. Man muss erst auf „Eintreten“ klicken, dann kann man sie ausschalten. Egal. Jetzt hab ich gerade die Musik eines Bestattungsinstituts über die Intensivstation gejagt… Schlechtes Omen ^^
@Intensivling: Schlechter wäre der Rentnersender gewesen mit:“Hurra, wir leben noch!“
Ich wusste schon beim Schreiben, dass sowas kommen würde. Daher hatte ich auch nur angeboten, die Erfahrungen, die wir gemacht haben, bei Bedarf/Anfrage weiterzuleiten.
Wie auch immer, ich gehöre nicht zu dem genannten Bestattungshaus sondern bin einfach nur „Kunde“. Das kann man jetzt glauben oder auch nicht. Ich denke allerdings, dass das genannte Unternehmen solche Art der Eigenwerbung gar nicht nötig hat, es hat nämlich soweit ich weiss hier in der Region einen guten Namen und ist eine der ersten Adressen. Noch dazu werden sie immer von der Polzei gerufen (woher das kommt, weiss ich auch nicht aber es war auch in unserem Fall so) und treue Leser wissen ja: wer die Leiche hat…
Ich kann ganz gut auseinanderhalten, ob es sich bei einer Einsendung um kaschierte Eigenwerbung handelt oder um einen echten Erfahrungsbericht. Zu meinem Artikel über einen Berliner Billigbestatter zum Beispiel, da kommen alle paar Wochen Kommentare, die ganz sicher nicht wirklich von zufriedenen Kunden stammen.
Aber das hier ist ein Erfahrungsbericht von einer Kundin und da der gut ausgefallen ist, habe ich ihn mit der Genehmigung der Absenderin online gestellt. Vielleicht kann ja nochmal jemand in Heilbronn davon profitieren.