Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Nicht schlecht. Wusste bislang nicht, dass Bestatter auch Stammkunden haben. Ein „schön, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen“ solltet ihr euch halt verkneifen…
Vor Jahren ist in unserem Örtchen mal ein Grabfeld aufgelassen worden, weil die Liegefristen abgelaufen waren. In den amtlichen bekanntmachungen wurde das angekündigt, und die Leute aufgefordert, eventuelle Besitzrechte an Grabsteinen und Denkmälern und so geltend zu machen, da das Grabfeld ganz abgeräumt und dann neu genutzt werden sollte.
Der Text der Amtlichen fing dann an mit „Zu Zwecken der Wiederbelebung wird aufgelassen das Feld Nr…“
Süddeutsche Zeitung, 25. Januar 2007:
[klein] Der älteste Mensch der Welt
[etwas größer] Jetzt ist er schon wieder tot
Diesmal traf es einen 115-jährigen Puertoricaner. Aus diesem Anlass: Ein Überblick über die jüngsten ältesten Menschen der Welt. […]
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...
hehe, hohen verschleiß an männern die frau. ^^
Ok aber nach dem 3 Mann , bekommt de Dame sicherlich Rabatt .
Ich weiß es ist nicht nett sich darüber lustig zu machen.
Die 3, pay 2!
Oh-oh, ein Zombie… deine Männer wissen, dass sie ihm das Gehirn zerstören müssen, ja?
Nicht schlecht. Wusste bislang nicht, dass Bestatter auch Stammkunden haben. Ein „schön, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen“ solltet ihr euch halt verkneifen…
> Das ist ja jetzt schon das zweite Mal, daß mein Mann stirbt.
Okay, in solchen Situationen bringt mensch wohl kaum wohlformulierte Sätze. Aber seltsam klingt’s ja doch.
Vor Jahren ist in unserem Örtchen mal ein Grabfeld aufgelassen worden, weil die Liegefristen abgelaufen waren. In den amtlichen bekanntmachungen wurde das angekündigt, und die Leute aufgefordert, eventuelle Besitzrechte an Grabsteinen und Denkmälern und so geltend zu machen, da das Grabfeld ganz abgeräumt und dann neu genutzt werden sollte.
Der Text der Amtlichen fing dann an mit „Zu Zwecken der Wiederbelebung wird aufgelassen das Feld Nr…“
Wiederauferstehung?
Ich glaube, es war die taz, die vor nicht langer Zeit mal titelte: „Ältester Mensch der Welt gestorben – schon wieder.“
🙂
Süddeutsche Zeitung, 25. Januar 2007:
[klein] Der älteste Mensch der Welt
[etwas größer] Jetzt ist er schon wieder tot
Diesmal traf es einen 115-jährigen Puertoricaner. Aus diesem Anlass: Ein Überblick über die jüngsten ältesten Menschen der Welt. […]
Schwarze Witwe?
Sie sagt doch, dass ihr Mann stirbt! Alsö ist er noch gar nicht tot, und ihr müßt noch solange vor der Tür warten, sie macht dann auf.