Allgemein

Zwei Fragen zum Blog

1.

Die Ereignisse um MacKaber haben mich nachdenklich gemacht und in mir den Wunsch aufkommen lassen, einmal ein Bestatterweblog-Treffen haben zu wollen. Wäre sowas überhaupt denkbar? Könntest Du da kommen?

2.

Werbung

Wie stellt man es an, Kontakt zu einem anderen Blogleser aufzunehmen? Würde nämlich gerne zu jemand bestimmtem Kontakt aufnehmen – hab aber keine Ahnung wie – und ob das überhaupt erwünscht ist…

1.
Wenn das jemand sinnvoll plant, warum nicht?
Viele haben die anonyme Rolle von „Tom“ immer noch nicht verstanden, ich will es gerne noch einmal erklären:
Man kann als Bestatter und Vertrauensperson nicht einfach mit den erlebten Geschichten hausieren gehen, das könnten die Betroffenen als unangemessen oder pietätlos empfinden. Deshalb halte ich meinen Namen und Wohnort aus den Geschichten heraus, damit niemand bloßgestellt und düpiert wird. Außerdem lege ich persönlich keinen gesteigerten Wert auf Bekanntheit, muß als „Alpha-Blogger“ (was soll das eigentlich sein und warum nennt man mich in der Presse immer so?) nicht auf jeder Veranstaltung tingeln und mich um einen Platz in der ersten Reihe reißen.

Ich möchte im Grunde genommen einfach meine Ruhe und selbst entscheiden können, wann und wo ich was öffentlich mache.
Bislang hat mich jedoch noch jeder erreichen können und aus vielen Kommentaren hier im Weblog ist bekannt, daß ich mich mit einigen schon getroffen habe und mit manchen einen schönen persönlichen Kontakt pflege.
Demnach stünde auch einer Teilnahme an einem Treffen nichts im Wege, ich war ja auch nicht mit dem Sack überm Kopf auf MacKabers Beerdigung.

Nur eine Bitte: Manchmal wird Kassel als eine der zentralen Städte für solche Treffen ausgedeutet. Bitte verschont mich mit Kassel! (Sagen wir es mal diplomatisch: Kassel ist schön, aber ich war da schon so oft.)

2.
Das Bestatterweblog ist kein Forum und unterstützt deshalb auch keine Privat-Mail-Funktion. D.h. die E-Mail-Adressen der Kommentatoren sind nicht sichtbar und man kann sich untereinander als Kommentatoren keine Nachrichten senden.

Für die meisten Benutzer ist das auch völlig okay und ausreichend so. Sollte im Einzelfall das Bedürfnis bestehen, zu jemandem direkt Kontakt aufnehmen zu wollen, so kann man mich da gerne als Vermittler einschalten. Einfach eine Mail an mich, in der kundgetan wird, wen man kontaktieren möchte, ich leite das dann mit der Mail-Adresse des Anfragenden an den Angefragten weiter und der kann dann entscheiden, ob er will oder nicht.

Falls jemand serendipity-Plugins programmieren kann, das wäre eine schöne Aufgabe: Unter jedem Kommentar ein Knopf „Kontakt zum Kommentator aufnehmen“ und wenn man den anklickt, wird der Kommentator, falls er seine Mailadresse angegeben hat, gefragt ob er einen Kontakt wünscht usw.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)