Frag doch den Undertaker

Zwei Trauerfeiern?

Hallo TOM,
ich hatte letztens ein Gespräch, wie alles mal in ihrem Sinne laufen soll, mit einer Tante welche in Bayern lebt.
Sie hatte klare Vorstellungen über alles und es war schnell klar das sie bei uns im Ruhrgebiet bestattet werden will.
Nur eine Frage blieb offen:
Familie gibt es nur noch bei uns in NRW. Bekannte und Freunde gibt es nur in Bayern welche allerdings nicht so mobil sind mal eben kurzfristig nach NRW zu kommen.

Was tun damit auch der Freundeskreis sich in einem angemessenen Rahmen verabschieden kann?
Es wird eine Erdbestattung Geld ist ausreichend vorhanden.

Du hast die Antwort durch die Überschrift Deiner Mail, die ich hier übernehme, selbst gegeben.
Macht zwei Trauerfeiern!

Werbung

Das habe ich erst unlängst in meiner Familie auch so organisiert. Eine Tante hatten ihren Lebensmittelpunkt am Niederrhein, war aber auch hier bei uns in der Region seit vielen Jahren mit vielen Menschen befreundet.

So haben wir hier eine Trauerfeier, nebst Totenfeier in der Kirche abgehalten und so allen Hiesigen die Gelegenheit gegeben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.
Vor der Beerdigung am Niederrhein fand dann dort nochmals eine Trauerfeier statt.

Mehrfaches Feiern schadet dem Verstorbenen nicht.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)