Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Was lernen wir daraus? Gar nicht erst mit Banküberfällen und ähnliches aufhalten, lieber jemanden um diskret um die Ecke bringen – das ist ein totsicheres Ding!
@Avarion
Der Aspekt,der im Beitrag auf Asinus Canus angesprochen wird, ist allerdings mal abgesehen von möglichen Tötungsdelikten auch höchst interessant. Ob die Versicherungswirtschaft davon so begeistert wäre, wenn da genauer hingeschaut würde? 😉
Mein alter Kriminalistiklehrer sagte dazu: „Wenn auf jedem Grabstein ein Teelicht stünde, bei dem unnatürlicher Tod nicht erkannt worden ist, dann wären die Friedhöfe nachts taghell erleuchtet.“
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Was lernen wir daraus? Gar nicht erst mit Banküberfällen und ähnliches aufhalten, lieber jemanden um diskret um die Ecke bringen – das ist ein totsicheres Ding!
Wenn die Morde doch unentdeckt bleiben…
Woher weiss das diese Zeitung dann?
Wundert mich nach dem Eintrag nicht:
http://asinuscanus.wordpress.com/2010/11/19/formalismus/
@Avarion
Der Aspekt,der im Beitrag auf Asinus Canus angesprochen wird, ist allerdings mal abgesehen von möglichen Tötungsdelikten auch höchst interessant. Ob die Versicherungswirtschaft davon so begeistert wäre, wenn da genauer hingeschaut würde? 😉
@ Anita:
Wir wissen von diesen Tötungsdelikten, weil sei unentdeckt geblieben wären, hätte ein Rechtsmediziner nicht noch genauer hingeschaut.
Ein Nicht-Hinschauen führt nicht zu einer Nicht-Existenz von Tötungsdelikten… 🙂
Schrödingers Katze? 🙂
@6: Schrödingers tote Katze. Soviel Zeit muss sein 🙂
Mein alter Kriminalistiklehrer sagte dazu: „Wenn auf jedem Grabstein ein Teelicht stünde, bei dem unnatürlicher Tod nicht erkannt worden ist, dann wären die Friedhöfe nachts taghell erleuchtet.“