Menschen

Dingeling

Heute hat bei einer Trauerfeier plötzlich ein Handy angefangen zu klingeln.
Normalerweise macht jeder sein Handy ja bei so einem Anlass aus. Wir sind schon vor zwei Jahren dazu übergegangen, daß wenn ein Mitarbeiter von uns anwesend ist, dieser die Trauergäste in der Trauerhalle begrüßt und insbesondere bei Abweichungen vom normalen Ablauf diesen kurz erklärt. Wir sagen dann auch noch, wo Blumenspenden abgegeben werden können, daß wir Kondolenzschreiben entgegennehmen und wo das Kondolenzbuch aufliegt usw.
Bei dieser Gelegenheit wiesen wir auch darauf hin, daß man möglichst sein Handy ausschalten sollte. Es ist doch erstaunlich, wie viele dann erst nach dem Ding kramen und es abschalten.

Als es heute geklingelt hat, fuhren auch wenigstens 20 Hände in die Taschen…
Jaja, das schlechte Gewissen 🙂

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#dingeling

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)