Internes

15 Jahre Bestatterweblog

Leute, eben fängt man an, ein Weblog zu schreiben, und schon sind 15 Jahre vorbei. Hui.
Aber ganz so schnell ist es dann doch nicht gegangen.

Mit dem Artikel „Rittersporn für Kurt“ ging es am 16. April 2007 hier los. Mit rasanter Geschwindigkeit wuchs das Bestatterweblog. Viele Leserinnen und Leser gesellten sich im Laufe der Zeit dazu, einige von ihnen wurden echte Fans und sind heute noch hier dabei.
In der turbulenten Zeit haben wir Blogtreffen abgehalten und an manchen Tagen knickte der leistungsfähige eigene Server des Bestatterweblogs bei bis zu 60.000 Seitenanfragen pro Tag ein.
Wenn es heftig wurde, lief mein Mailpostfach mit bis zu 700 Mails am Tag zu.

Doch wie bei allem im Leben gab es auch hier im Bestatterweblog ein Auf und Ab. Irgendwann war es nur noch nervig, dann wieder spannend und manchmal auch einfach langweilig. Kreativität kommt nicht auf Knopfdruck und ist auch keine Frage von Fleiß oder Disziplin.

Werbung

Aber unter Strich kann ich nur eins sagen: Wir sind noch immer da, das Bestatterweblog und ich.

Jetzt steuern wir gemeinsam mit Euch auf den zwanzigsten Geburtstag zu, und wenn das so weit ist, ziehe ich mich nackig aus, reibe mich mit Olivenöl ein und wälze mich in Sägemehl.

Ich wünsche Euch noch viel Spaß hier!

Peter

Bildquellen:

  • balloons-6020596_1280: Bild von IS auf Pixabay

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)