Ey Taker, wie issen das mit IRGENDEIN BELIEBIGER SACHVERHALT? Kannst mal was drüber schreiben? Würd mich inresieren! Dank und greez
Antwort:
Du findest einen zu Deiner Frage passenden Artikel auf der Startseite des Weblogs, ich habe erst vorgestern darüber geschrieben.
Cewl das du gleich ne respons für mich hatz. Habich garnicht gesehen werd ich mir mal bei Gelegenheit durchlesen. War nur ne Frage weil mein Opa ist schon 62 und da kannmann ja nie wissen wanns den weghaut.
Antwort:
Ich habe nochmal die Suchfunktion des Weblogs bemüht. Das könntest Du übrigens auch selbst leicht tun. Dabei bin ich auf diesen interessanten Artikel zu IRGENDEINEM BELIEBIGEN SACHVERHALT gestoßen. Schau mal: LINK
Aber hallo!!! Nee aber nich wirklich, odda? Unter Service versteh ich was anderes. Du kanns doch nich erwarten das die Leutz alle alten Artikel auch noch durchlesen und abchecken. Du willst doch was von der Comunity also kannst auch antworten hehehe 🙂
Just my two cents! Nich bös sein, odda?
DBDDHKP UKKU!
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: aber, hallo
Jetzt muss ich schon Google bemühen, um überhaupt zu verstehen, was der Undertaker da dem armen Kerl an den Kopf wirft. Pöser Undertaker. 😉
Wenn man die Mails liest, die der Undertaker hier ab und zu veröffentlicht, könnte man zu der Auffassung kommen, dass hier nur reichlich Beschränkte mitlesen. Ich hoffe, das ist nicht der Fall. 😉
Es sollte [i]dringend[/i] mit in den Knigge aufgenommen werden, dass „Halt die Fresse!“ respektive „Von Ihrem unkoordinierten Gebrabbel bekomme ich Kopfschmerzen und Durchfall. Bitte belästigen Sie mich nicht weiter.“ bei gegebenem Anlass (s.o.) als legitime Verabschiedungsklauseln gelten.
Und ich dachte ich bin der einzige, der noch diese Abkürzung benutzt.
DBDDHKP habe ich früher ab und an mal benutzt, aber UKKU war mir fremd. Vielen Dank für die Erweiterung des Abkürzungswortschatzes. 😉
Nee, doch nicht immer dieses lästige „Just my two cents“ und solchen Wortmüll …
Ich kannte das eigentlich mit dem Zusatz UKM – Und keine Medizin. Eigentlich sollten wir mit dem armen Menschen Mitleid haben: Suchfunktionenunverträglichkeit ist eine erstzunehmende Behinderung! Genauso wie Rechtschreiballergie und Höflichkeitinsuffizienz! Armes Kerlchen.
gelöscht
Bitte, wer klärt mich auf? Was bedeutet „DBDDHKP UKKU“?
Danke
@Ma Rode:
*D*oof *B*leibt *D*oof *D*a *H*elfen *K*eine *P*illen *U*nd *K*eine *K*alten *U*mschläge
Viel Spaß
@Ma Rode
ich musste auch erst bei Google schauen
Doof ist doof, da helfen keine Pillen und keine kalten Umschläge
Angesichts des unsäglichen Benehmens, der Sprache und der unsäglichen OrthograViechereien des Mailkontaktes überkommt mich die Lust, dir einen zusätzlichen Auftrag zu verschaffen, indem ich ihn mit einem Duden von links einem Knigge von rechts erschlage.
Solche Intelligenzallergiker hab ich auch öfter mal am Telefon. PC-Support.
Ist ja nicht so, als wären die im normalen Leben irgendwie untauglich (die meisten jedenfalls nicht *g*), aber sobald das mit PC zu tun hat, drehen die hohl und stellen völlig überzogene Ansprüche, die dem Wort „Realitätsverlust“ eine völlig neue Dimension geben.
Wobei ich mich immer noch frage, was Tom denn von der Community will. Umgekehrt wird ein Schuh draus:
Die Community will Tom. Aber bitte am Stück und nicht in kleinen Scheibchen 🙂
Achja, für alle SuFu-Grobmotoriker gibts auch ne schöne Abkürzung:
RTFM 🙂
…UKM !
Undertaker, ich verzichte meistens schon auf das Lesen der Kommentare, um mir den üblichen „Kopf auf den Tisch“-Mist zu ersparen (wenn sie es doch nur mal wirklich ordentlich kräftig tun würden). Jetzt kommt der Müll noch als Blogbeitrag…
RTFFAQ!!!
@ Kerstin,
hier passt USTFSE viel besser, oder nicht?
Damit Ihr nicht googeln müsst: Use the f****** search engine!
@gr4y, Edith: Danke für die Klärung. Man lernt nie aus. Dass das auch noch zu googeln geht, darauf wäre ich nicht gekommen!
@ Sam0815: Mir egal, hauptsache überhaupt erstmal was mit Hirn nutzen.
Wie oft bete ich am Tag: „Herr wirf Hirn“ und wie oft muß ich ihm dann attestieren: „Scheiße, Herr. Zu weit geworfen“
Die Ausdrucksweise ist ja kein Einzelfall. Leider 🙁
bei uns war das immer BBBDHKP SAV
Auch das [url=http://kris.koehntopp.de/inkomploehntopp/00000.html]Merkbefreiungsformular[/url] wäre gegebenenfalls auszufüllen …
Es bleibt, wie es schon immer war: Der schriftliche Ausdruck läßt einen direkten Rückschluss auf die Qualität des Inhalts zu.
und mit „DBDDHKP UKKU“ is der undertaker bei google wieder auf platz 2 😀
Jetzt isser auf Platz 1 😛
Kann man Menschen nicht verbieten, so zu schreiben? Oder das unter Strafe stellen? Da bluten einem ja die Augen *jammer*
Die Steigerung von DBDDHKP UKKU war in meiner Kindheit DBDDHKP UKKU UKA (… und kein Aspirin).
@LeSmou: Was ist „BBBDHKP SAV“? Googlen hilft nicht.
SAV
s*ogar a*spirin v*ersagt 😉
ist ebenfalls zu googlen 😉
schätze mal
„B“löd „B“leibt „B“löd „D“a „H“elfen „K“eine „P“illen
DBDDHKP hat auch eine Melodie, wir haben das als Kinder immer gesungen 😀 (Schade – oder nein, sehr gut, dass es hier keine Audiofunktion gibt (wenn ich singe, grenzt das an Körperverletzung).
UKKU kannte ich allerdings auch nicht, danke!
Und Hut ab für deine Geduld, dass du tatsächlich versucht hast, mit dem Schreiber eine Kommunikation aufzubauen. Was machen die eigentlich in der Schule oder im Beruf bei der Rechtschreibung und Ausdrucksweise?
Und es gibt eine Platte von Dieter Hallervorden mit DBDDHKP.
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Nonstop_Nonsens]Nonstop Nonsens in Wikipedia[/url]
@ Undertaker
Jetzt geh ich mal davon aus, dass diese Sprache sich als unsere zukünftige Äusserungsform so einpendeln wird. Kuckst Du!