Wie Richard in einem Kommentar schreibt, ist bei seinen Trauerfeiern das Lied „Abschied ist ein scharfes Schwert“ unter den besonders oft gewünschten Titeln.
Wenn das bei uns gewünscht wird, fällt mir immer das hier ein:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Frei nach Loriot: „Ich heiße Erwin Lottomann und bin seit 500 000 Jahren Rentner und im Herbst eröffnet der Papst mit meiner Tochter eine Herren Boutique in Wuppertal“
Als ich mit dem Text anfing, war Dein Kommentar noch nicht da. Dann habe ich eine Weile gesucht, weil es vom SWR eine Version gibt, in der man auch das verhunzte Lied hören kann.
Als der Artikel dann erschien, war Dein Kommentar mittlerweile da.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Giorgio Armani (91)
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause in Mailand friedlich verstorben. Der...
Kaffee -> Monitor, oder wie sagt man gleich?
Früher hieß es noch lol 😀
Frei nach Loriot: „Ich heiße Erwin Lottomann und bin seit 500 000 Jahren Rentner und im Herbst eröffnet der Papst mit meiner Tochter eine Herren Boutique in Wuppertal“
Wei geil ist das denn *pruuuuuuuuuuuuust
2 Dumme, ein Gedanke 🙂
Wer war jetzt zuerst? dein Eintrag oder mein Kommentar? :o)
Als ich mit dem Text anfing, war Dein Kommentar noch nicht da. Dann habe ich eine Weile gesucht, weil es vom SWR eine Version gibt, in der man auch das verhunzte Lied hören kann.
Als der Artikel dann erschien, war Dein Kommentar mittlerweile da.
„Abschied ist ein schweres Schaf“ – das sollte sich die Frau patentieren lassen.
Frauen sind eben so …
*brüll*
Ich dachte ja erst voll SChrecken, dass Tom das Blog zumacht. Aber jetzt… *g*
Göttlich 😀
Empfehlenswert für solche Sachen ist übrigens http://www.radiopannen.de
Letztens einen Typen mit ’nem T-Shirt gesehen, auf dem stand „schweres schaf“.
Agathe Bauer lässt grüßen.
An Loriot mußte ich auch gerade denken…! 😉
-tief im Dschungel, da ruft die Trommel………
refrain: a Wienerle, a Wienerle, a……………