Sprachen wir nicht neulich über Heesters?
Leser Henning hat einen Artikel gefunden, in dem es darum geht, daß der älteste Mann Tokios (111 Jahre) angeblich schon 30 Jahre tot sein soll.
Hier kann man das nachlesen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Der älteste Mensch der Welt wohnt in Limburg und ist über 135 Jahre alt.
Da war ich letzte Tage in einem Café, das hat auf der Karte einen Lorbeerkranz mit dem Spruch
„Seit über 125 Jahren
in der vierten Generation“.
Da die vierte Generation das Café sicherlich erst im Alter von 10 Jahren den Betrieb übernommen hat, muss diese Person nun schon mindestens 135 Jahre alt sein.
Bedient hat mich eine freundliche junge Dame. Sollten sie ein Komma vergessen haben („Seit über 125 Jahren, in der vierten Generation“)? Tss, tss.
Tjoa, und dann sage noch jemand, es läge an der anderen Lebensweise und der Ernährung, dass die Menschen in Fernost oftmals länger leben.
Nee, es liegt an den Angehörigen (wie zynisch… :D)
@ Bernd den Broter.
Der war gut.
Lebensweise hin, Angehörige her 😉 , ich hätte auch noch einen:
Schaut euch Jopi an, den Nikotinjunkie.
„Geräuchertes hält sich länger…“
Duck unn wech…
B. A.
„Die Enkelin des Mannes erklärte, dass ihr Großvater sich vor 30 Jahren in seinem Schlafzimmer eingeschlossen habe, da er seinen Lebensabend wie ein Buddha verbringen wollte. Wahrscheinlich ist der Mann kurze Zeit später verstorben“
ROFL Na das hat dann wohl geklappt, er hat ja schließlich nicht versprochen das der Lebensabend besonders lang werden soll 🙂
Da fällt mir ein schönes Zitat aus Up in the Air ein: „Beobachten Sie mal Rentner an der (Flughafen)Sicherheitskontrolle, man könnte glauben sie wüssten nicht, wie wenig Zeit ihnen noch bleibt.“
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Leser Henning?!
Apropos Henning, was macht der eigentlich immer so.
Neuen Chefposten an der Staubverschiebefront bekommen?
Der älteste Mensch der Welt wohnt in Limburg und ist über 135 Jahre alt.
Da war ich letzte Tage in einem Café, das hat auf der Karte einen Lorbeerkranz mit dem Spruch
„Seit über 125 Jahren
in der vierten Generation“.
Da die vierte Generation das Café sicherlich erst im Alter von 10 Jahren den Betrieb übernommen hat, muss diese Person nun schon mindestens 135 Jahre alt sein.
Bedient hat mich eine freundliche junge Dame. Sollten sie ein Komma vergessen haben („Seit über 125 Jahren, in der vierten Generation“)? Tss, tss.
Tjoa, und dann sage noch jemand, es läge an der anderen Lebensweise und der Ernährung, dass die Menschen in Fernost oftmals länger leben.
Nee, es liegt an den Angehörigen (wie zynisch… :D)
@ Bernd den Broter.
Der war gut.
Lebensweise hin, Angehörige her 😉 , ich hätte auch noch einen:
Schaut euch Jopi an, den Nikotinjunkie.
„Geräuchertes hält sich länger…“
Duck unn wech…
B. A.
„Die Enkelin des Mannes erklärte, dass ihr Großvater sich vor 30 Jahren in seinem Schlafzimmer eingeschlossen habe, da er seinen Lebensabend wie ein Buddha verbringen wollte. Wahrscheinlich ist der Mann kurze Zeit später verstorben“
ROFL Na das hat dann wohl geklappt, er hat ja schließlich nicht versprochen das der Lebensabend besonders lang werden soll 🙂
Da fällt mir ein schönes Zitat aus Up in the Air ein: „Beobachten Sie mal Rentner an der (Flughafen)Sicherheitskontrolle, man könnte glauben sie wüssten nicht, wie wenig Zeit ihnen noch bleibt.“
Chuck Norris soll ja auch schon vor langer Zeit gestorben sein. Der Tod hat sich bis jetzt nur noch nicht getraut, es ihm zu sagen.
Hindenburg soll auch tot sein. Mmh, ich wußte gar nicht das er krank war!?