Nachdem neulich der Umgang mit Verstorbenen in Indien hier für eine umfangreiche Diskussion gesorgt hat, habe ich heute ein YouTube-Video aus Indien mit weitaus harmloserem, aber ebenfalls beeindruckenden Inhalt.
Ich habe ja schon Probleme mehr als vier Dosen Katzenfutter auf dem Arm zu balancieren.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das Brett durchbrechen wäre ja nicht so schlimm … bevor das Brett überhaupt ins Bild kam, stellte ich mir vor, wenn er über was stolpert, zB über seinen Kollegen … 🙂
Allein beim Ansehen schreit bei mir alles nach Aspirin… 😮 Wenn’s nicht Kopf und Rücken ist, dann der nackte Fuß, auf dem der eine fallengelassene Stein doch gelandet sein muss.
Meine HWS meldet sich schon beim Zusehen schmerzhaft.
So wie der Kollege seine Steinchen balanciert, hätte er wohl selbiges bei der gruseligen Heike Dumm und ihren Models im Brettchen. 🙂
So und nicht anders lernt man gerade zu laufen, auch wenn die Planken schwanken. 😉
ein anderer Stefansagte am
22. August 2011 um 17:22
9 Smilla: nee, der ist nur irre geschickt darin, die Steine so hochzuwerfen, dass sie da ankommen, wo er sie haben will. Alleine das ist schon beachtlich genug – wer mal Ziegelsteine hochgehoben hat, weiss, dass die Dinger nicht so richtig handlich sind, und die dann so zielgenau zu werfen ist echt ne Leistung – Vom Tragen ganz zu schweigen.
@10
Das erinnert mich ans Dachdecken. Bis die Ziegel schon da hingelangt sind, wo sie sollten…später ging das aber ratzefatze…bißchen Bruch is ja immer 😉
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Unglaublich!
B. A.
(Anmerkung: Unter mir würde das Brett schon durchbrechen wenn ich keine Steine schleppen würde.)
…“stablerschein“ bestanden!
zu was menschen fähig sein können … oftmals unglaublich
und selber *scheitert* oftmals an den kleinsten dingen!
<3 von Luzie
.. @Big Al, du bist vielleicht ein Herzchen ^^ … deine aussage (über mir) war mein erster lacher am heutigen tag … danke dir .. danke dir … ^^
@ LuziFehr.
Gerne gemacht.
B. A.
@ Big Al:
Das Brett durchbrechen wäre ja nicht so schlimm … bevor das Brett überhaupt ins Bild kam, stellte ich mir vor, wenn er über was stolpert, zB über seinen Kollegen … 🙂
Allein beim Ansehen schreit bei mir alles nach Aspirin… 😮 Wenn’s nicht Kopf und Rücken ist, dann der nackte Fuß, auf dem der eine fallengelassene Stein doch gelandet sein muss.
Autsch.
@ Christina.
Wo ich hinstolpere wächst anschließend auch nix mehr (weiter), und das ganz ohne Zuhilfenahme von Steinen.
B. A.
Meine HWS meldet sich schon beim Zusehen schmerzhaft.
So wie der Kollege seine Steinchen balanciert, hätte er wohl selbiges bei der gruseligen Heike Dumm und ihren Models im Brettchen. 🙂
So und nicht anders lernt man gerade zu laufen, auch wenn die Planken schwanken. 😉
Ein Hoch auf den Erfinder der Schubkarre! Da hat man es nachher „nur“ im Kreuz.
Hat der eigentlich auch ungewöhnlich lange Arme?
9 Smilla: nee, der ist nur irre geschickt darin, die Steine so hochzuwerfen, dass sie da ankommen, wo er sie haben will. Alleine das ist schon beachtlich genug – wer mal Ziegelsteine hochgehoben hat, weiss, dass die Dinger nicht so richtig handlich sind, und die dann so zielgenau zu werfen ist echt ne Leistung – Vom Tragen ganz zu schweigen.
@10
Das erinnert mich ans Dachdecken. Bis die Ziegel schon da hingelangt sind, wo sie sollten…später ging das aber ratzefatze…bißchen Bruch is ja immer 😉