Ab morgen habe ich dann wieder mehr Zeit zum richtigen Bloggen.
Ich habe noch so einiges nachzutragen. Ronny Rocko, Martina, Frau van den Braa…
Aber wer richtig Spaß haben will, der kann ja mal die vorübergehend eingebaute Übersetzungsfunktion ausprobieren.
Ich könnt‘ mich zeramseln, was da für ein Pidgin herauskommt.
Dennoch, wenn man ansonsten vielleicht gar keine Ahnung hat, was da steht, könnte so eine Babelfish-Übersetzung manchmal sogar hilfreich sein.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Genial! Die Kommentare werden ja auch mit Übersetzt. Ich dachte erst, die anderen hätten aus Verarsche auch son komisches Englisch geschrieben. 😀
Btw, ich hab vorhin mal nach den Rösschen und Kalli Geschichten gesucht und dabei ist mir aufgefallen, dass unter den Beiträgen leider gar nicht mehr der Rest der Geschichte, bzw. die vorhergehenden und nachfolgenden Teile stehen. Das find ich schade, weil man möchte deine Fortsetztungsgeschichten ja schon komplett lesen und sich nicht die Teile zusammen suchen müssen. Zumal man ja auch nicht weiß, wie viele Teile es nun gibt. Du hast ja ab und an noch interessante Wendungen, wenn man meint, die Geschichte sei schon zu Ende.
Sema
17 Jahre zuvor
Ich würd gern noch auf so ein, zwei Merkwürdigkeiten aufmerksam machen:
Mein Thunderbird mag seit Samstag keine Beiträge mehr von Deinem Weblog empfangen, ich habe nur durch reinen Zufall mitbekommen, daß es hier neue Beiträge gab.
Die Schrift hier finde ich persönlich schwer zu lesen. Etwas größer wäre nett, und gegen eine andere Schriftart hätte ich auch nichts einzuwenden.
Ansonsten klasse, tolles Blog, und weiter so!
Gruß,
Sema
Bernd das Brot
17 Jahre zuvor
Off tomorrow I have then again more time to the correct Bloggen.
I have to enter afterwards some still in such a way. Ronny Rocko, Martina, Mrs. van the Braa…
But who wants to have fun correctly, which can try times those out temporarily inserted translation function.
I can do ‚ me zeramseln, which for a Pidgin comes out there.
Nevertheless, if one has otherwise perhaps no notion, which stands there, could so a Babelfish translation be sometimes even helpful.
—
HRHRHR die Übersetzung ist echt zu geil! Liegt natürlich daran, dass solche Übersetzungsdienste Texte nicht dem Sinn nach ins Englische übertragen können, sondern Satz für Satz drannmüssen – da kommt dann schonmal kontextloser Müll bei raus 🙂
Achso, in deiner Liste der zu schreibenden Artikel fehlt „Purrwinger 4“ – hoffe doch mal, dass es dazu noch ne Fortsetzung geben wird… Einfach zu geil!!
Mac Kaber
17 Jahre zuvor
Neu ist das nicht, wir hatten da mal einen Bundespräsidenten…
Bernd das Brot
17 Jahre zuvor
Vor allem mal einen gewissen Bundeskanzler… Der konnte das sogar noch besser als der Babelfish!
„You can say you to me“ – Helmut Kohl zu Magaret Thatcher…
Wolfcrow
17 Jahre zuvor
RSS 2.0 feed wirft, momentan, ebenfalls alles durcheinander, was Reihenfolge und auch Aktualität der Beiträge angeht.
@falkstone:
Nicht nur unter Ubuntu. Auch unter Windows ein sehr schöner Messenger.
@Bernd_das_Brot:
Ich hatte auch mal ein paar Abstürze, meist wenn mir jemand mit Original ICQ-Client oder QIP etwas schicken wollte.
Sethos
17 Jahre zuvor
‚Zeramseln‘ ist ein schönes Wort. Bei uns ‚beömmelt‘ man sich…
Ich beömmle mich am meisten über diesen Satz:
„if you with the Spiegelchen into other dwelling spicken, then they prevent that?“
Bernd das Brot
17 Jahre zuvor
@Sathos: Auch aus dem Rheinland? 😀
Kölsch sollte Weltsprache werde *find*
Anke W.
17 Jahre zuvor
Total genial diese Übersetzungen, bitte lass die nicht nur vorübergehend sondern dauerhaft hier drin 😀
PS.: nicht nur im Rheinland beömmelt man sich 😉
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Genial! Die Kommentare werden ja auch mit Übersetzt. Ich dachte erst, die anderen hätten aus Verarsche auch son komisches Englisch geschrieben. 😀
Btw, ich hab vorhin mal nach den Rösschen und Kalli Geschichten gesucht und dabei ist mir aufgefallen, dass unter den Beiträgen leider gar nicht mehr der Rest der Geschichte, bzw. die vorhergehenden und nachfolgenden Teile stehen. Das find ich schade, weil man möchte deine Fortsetztungsgeschichten ja schon komplett lesen und sich nicht die Teile zusammen suchen müssen. Zumal man ja auch nicht weiß, wie viele Teile es nun gibt. Du hast ja ab und an noch interessante Wendungen, wenn man meint, die Geschichte sei schon zu Ende.
Ich würd gern noch auf so ein, zwei Merkwürdigkeiten aufmerksam machen:
Mein Thunderbird mag seit Samstag keine Beiträge mehr von Deinem Weblog empfangen, ich habe nur durch reinen Zufall mitbekommen, daß es hier neue Beiträge gab.
Die Schrift hier finde ich persönlich schwer zu lesen. Etwas größer wäre nett, und gegen eine andere Schriftart hätte ich auch nichts einzuwenden.
Ansonsten klasse, tolles Blog, und weiter so!
Gruß,
Sema
Off tomorrow I have then again more time to the correct Bloggen.
I have to enter afterwards some still in such a way. Ronny Rocko, Martina, Mrs. van the Braa…
But who wants to have fun correctly, which can try times those out temporarily inserted translation function.
I can do ‚ me zeramseln, which for a Pidgin comes out there.
Nevertheless, if one has otherwise perhaps no notion, which stands there, could so a Babelfish translation be sometimes even helpful.
—
HRHRHR die Übersetzung ist echt zu geil! Liegt natürlich daran, dass solche Übersetzungsdienste Texte nicht dem Sinn nach ins Englische übertragen können, sondern Satz für Satz drannmüssen – da kommt dann schonmal kontextloser Müll bei raus 🙂
Achso, in deiner Liste der zu schreibenden Artikel fehlt „Purrwinger 4“ – hoffe doch mal, dass es dazu noch ne Fortsetzung geben wird… Einfach zu geil!!
Neu ist das nicht, wir hatten da mal einen Bundespräsidenten…
Vor allem mal einen gewissen Bundeskanzler… Der konnte das sogar noch besser als der Babelfish!
„You can say you to me“ – Helmut Kohl zu Magaret Thatcher…
RSS 2.0 feed wirft, momentan, ebenfalls alles durcheinander, was Reihenfolge und auch Aktualität der Beiträge angeht.
Lg
Markus
Für mich ist das Wort „zeramseln“ gerade zum Wort des Tages avanciert. Ach was, zum Wort der Woche… Muhahahahaha & ROFL
Jetzt mußt Du nur allen bitte erklären was Pidgin für ein wunderbares Programm unter Ubuntu (oder Linux allgemein) ist!
Laß die anderen bitte nicht dumm sterben! (Obwohl, vielleicht ein profitabler neuer Geschäftszweig?)
Mit dem Programm selber hab ich jetzt keine Erfahrungen, aber GAIM (Vorgänger dieses Proggies) war einfach Müll, dauernd abgestürzt und so weiter 🙂
@falkstone:
Nicht nur unter Ubuntu. Auch unter Windows ein sehr schöner Messenger.
@Bernd_das_Brot:
Ich hatte auch mal ein paar Abstürze, meist wenn mir jemand mit Original ICQ-Client oder QIP etwas schicken wollte.
‚Zeramseln‘ ist ein schönes Wort. Bei uns ‚beömmelt‘ man sich…
Ich beömmle mich am meisten über diesen Satz:
@Sathos: Auch aus dem Rheinland? 😀
Kölsch sollte Weltsprache werde *find*
Total genial diese Übersetzungen, bitte lass die nicht nur vorübergehend sondern dauerhaft hier drin 😀
PS.: nicht nur im Rheinland beömmelt man sich 😉