Vor einigen Tagen ist Bärbel Bohley verstorben. Man kann zu ihr stehen, wie man mag, aber Fakt ist, dass das Land mit ihr eine politisch engagierte und mutige Frau verloren hat.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Nekrolog
Der „Nekrolog“ meldet Sterbefälle von Prominenten. Die Meldungen sind verifiziert. Irrtümer bleiben vorbehalten. Du kannst selbst eine Meldung über das Kontaktformular abgeben. Mitunter werden auch zurückliegende Todesfälle nachgemeldet; dann hatte ich nicht früher davon erfahren. Der Nekrolog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich melde nicht jeden Sterbefall. Wenn Dir jemand fehlt: Meldung abgeben!
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
„Die Zeit“ und der „Tagesspiegel“ nannten sie „die bekannteste Ostdeutsche nach Angela Merkel. Oder besser gesagt: vor Angela Merkel.“
Stimmt!
Matthias
14 Jahre zuvor
Die bekannteste Ostdeutsche? Habt ihr denn alle uns Margot Honecker vergessen? 🙁
hajo
14 Jahre zuvor
na, Matthias, das ist doch nicht Dein Ernst:
die eine lebte FÜR die
die andere VON den Menschen .. und bezieht (nach der Tante Wikipedia) „.. bezieht eine Hinterbliebenen- und Altersrente“ (auch 🙁 )
Matthias
14 Jahre zuvor
Über die Qualität der Personen wird doch da keine Aussage getroffen.
Ich muss zugeben, ich kannte Frau Bohley nicht, vielleicht bin ich zu jung dafür und komme aus dem falschen Land (Solidarnosc, Walesa und alle anderen sind mir viel eher geläufig). Die subjektive Bekanntheit tut doch der Sympathie keinen Abbruch.
nene ne so geht das nicht. Tut mir leid aber weder die jetzt leider verstorbenbe bohley, noch die inmer noch lebende Merkel verkörpern ein stück DDR. das sind andere. Die DDR das ist für miczh auch Ute freudenberg, bzw ganz besonders sie, weil Sie und ihr größtererfolg eben leider nur im Osten bekannt ist. ( bevor einer meckert ich laß mich gern eines besseren belehren!)
@Jan Richter: Wenn es danach ginge, gäbe es noch reichlich mehr DDR-Frontfrauen wie z.B. Tamara Danz, die ja auch verstorben ist.
Turtle
14 Jahre zuvor
@Ma Rode: Eben. Ute Freudenberg ist auch im Osten vielen nur durch „Jugendliebe“ bekannt und das ist wirklich direkt nach „Ueber sieben Bruecken musst du geh’n“ und „Schwanenkoenig“ von Karat die schnulzigste Schnulze die es so gab in der DDR. Das ist Tamara Danz definitiv die interessantere Musikerin gewesen.
Barbara Bohley ist eine der konsequentesten Aktivistinnen fuer Meinungsfreiheit, Frieden und Gerechtigkeit gewesen und das schon zu einer Zeit in der Angela Merkel noch in der FDJ fuer Agitation und Propaganda zustaendig war.
Barbara Bohley mag nicht die DDR verkoerpert haben wie sie war, aber vielleicht wie sie haette sein sollen.
Ma Rode
14 Jahre zuvor
Nun ja, Turtle, das Zitat besagt ja nicht, dass Frau Bohley die DDR verkörperte, sondern eher eine der bekanntesten Ostdeutschen sei. Das ist ein Unterschied.
Deinen zweiten Absatz unterschreib ich komplett! Auch wenn ich die Frau Bohley nicht mochte (ist sowieso unerheblich), aber das trifft den Kern!
Thomas
14 Jahre zuvor
Ute Freudenberg sollte auch den jüngeren Semestern ein Begriff sein. Zumindest hier in der Gegend tritt sie (gefühlt) jedes Mal auf, wenn der Drogeriemarkt ein Regal umgeräumt hat.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
„Die Zeit“ und der „Tagesspiegel“ nannten sie „die bekannteste Ostdeutsche nach Angela Merkel. Oder besser gesagt: vor Angela Merkel.“
Stimmt!
Die bekannteste Ostdeutsche? Habt ihr denn alle uns Margot Honecker vergessen? 🙁
na, Matthias, das ist doch nicht Dein Ernst:
die eine lebte FÜR die
die andere VON den Menschen .. und bezieht (nach der Tante Wikipedia) „.. bezieht eine Hinterbliebenen- und Altersrente“ (auch 🙁 )
Über die Qualität der Personen wird doch da keine Aussage getroffen.
Ich muss zugeben, ich kannte Frau Bohley nicht, vielleicht bin ich zu jung dafür und komme aus dem falschen Land (Solidarnosc, Walesa und alle anderen sind mir viel eher geläufig). Die subjektive Bekanntheit tut doch der Sympathie keinen Abbruch.
nene ne so geht das nicht. Tut mir leid aber weder die jetzt leider verstorbenbe bohley, noch die inmer noch lebende Merkel verkörpern ein stück DDR. das sind andere. Die DDR das ist für miczh auch Ute freudenberg, bzw ganz besonders sie, weil Sie und ihr größtererfolg eben leider nur im Osten bekannt ist. ( bevor einer meckert ich laß mich gern eines besseren belehren!)
okay und damit dann auch alle mitreden können: http://www.youtube.com/watch?v=lQSn5lrjCQM
@Jan Richter: Wenn es danach ginge, gäbe es noch reichlich mehr DDR-Frontfrauen wie z.B. Tamara Danz, die ja auch verstorben ist.
@Ma Rode: Eben. Ute Freudenberg ist auch im Osten vielen nur durch „Jugendliebe“ bekannt und das ist wirklich direkt nach „Ueber sieben Bruecken musst du geh’n“ und „Schwanenkoenig“ von Karat die schnulzigste Schnulze die es so gab in der DDR. Das ist Tamara Danz definitiv die interessantere Musikerin gewesen.
Barbara Bohley ist eine der konsequentesten Aktivistinnen fuer Meinungsfreiheit, Frieden und Gerechtigkeit gewesen und das schon zu einer Zeit in der Angela Merkel noch in der FDJ fuer Agitation und Propaganda zustaendig war.
Barbara Bohley mag nicht die DDR verkoerpert haben wie sie war, aber vielleicht wie sie haette sein sollen.
Nun ja, Turtle, das Zitat besagt ja nicht, dass Frau Bohley die DDR verkörperte, sondern eher eine der bekanntesten Ostdeutschen sei. Das ist ein Unterschied.
Deinen zweiten Absatz unterschreib ich komplett! Auch wenn ich die Frau Bohley nicht mochte (ist sowieso unerheblich), aber das trifft den Kern!
Ute Freudenberg sollte auch den jüngeren Semestern ein Begriff sein. Zumindest hier in der Gegend tritt sie (gefühlt) jedes Mal auf, wenn der Drogeriemarkt ein Regal umgeräumt hat.