Frag doch den Undertaker

Beerdigung im Garten

Darf man einen verstorbenen Familienangehörigen auf einem eigenen Grundstück bestatten (und welche Regeln muss man dann ggf. einhalten)?

Die Bestattungsgesetze der einzelnen Länder verbieten das durchweg nicht grundsätzlich ausdrücklich, schreiben aber auf der anderen Seite die Benutzung der Friedhöfe vor. Darüberhinaus enthalten die Bestattungsgesetze i.d.R. auch Abschnitte die in etwa besagen, daß eine Bestattung auf einem anderen Grundstück als auf einem Friedhof eine besondere behördliche Genehmigung erfordert.

Mir ist nicht bekannt, daß diese Genehmigungen besonders oft oder leichtfertig erteilt werden. Diese Regelungen bestehen, damit bestimmte religiöse Gruppe Beisetzungen auf konfessionellen Friedhöfen durchführen können und damit traditionelle Privatfriedhöfe (etwa die von Angehörigen des ehemaligen Adels usw.) weiter beschickt werden können.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Beerdigung #garten

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)