Die Bestattungsbranche im Licht des Fernsehens
Die große Spiegel-TV-Dokumentation „Das letzte Mysterium – Begegnung mit dem Tod“ läuft am 26. März 2011 von 20:15 bis 00:15 Uhr auf VOX.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Auch wenn ich den ersten Teil ganz interessant fand und mein Kumpel Michael als Bestatter dort vorkommt, schaudert es mir, wenn ich die Beschreibung lese.
Wenn da von „seriösen Wissenschaftlern“ die Rede ist, die die „Seele für unsterblich“ halten und wenn Pfarrer Fliege mal wieder seine Esoterik predigen darf, dann schlägt mein Bullshit-O-Meter wieder massiv aus.
Hm, auch ich glaube an eine unsterbliche Seele, das hat für mich als Naturwissenschaftler aber nichts mit seriöser Wissenschaft sondern mit Glauben an sich zu tun.
Wenn er aber als „Wissenschaftler“ auftritt oder Leuten das Geld aus der Tasche ziehen will, indem er ihre Sehnsüchte, Ängste und Trauer gegen sie ausnutzt, dann darf und sollte man das bekämpfen. Und genau das tun Fliege und seinesgleichen.
Ich finde es wichtig, dass man etwas hat, woran
man glaubt. Ohne diese Hoffnung, dass da noch etwas ist,
irgendetwas…kann und will ich mir nicht vorstellen, zu leben.
Schrecklich.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Auch wenn ich den ersten Teil ganz interessant fand und mein Kumpel Michael als Bestatter dort vorkommt, schaudert es mir, wenn ich die Beschreibung lese.
Wenn da von „seriösen Wissenschaftlern“ die Rede ist, die die „Seele für unsterblich“ halten und wenn Pfarrer Fliege mal wieder seine Esoterik predigen darf, dann schlägt mein Bullshit-O-Meter wieder massiv aus.
Oh graus. Aber ich schau es mir mal an.
„Bullshit-O-Meter“
find ich toll
@#1 Lass den Leuten doch ihren Glauben, für viele lebt es sich eben leichter wenn man an ein Jenseits glaubt und daran ist nichts verwerfliches.
Interessantes Thema, werde ich mir ansehen.
Hm, auch ich glaube an eine unsterbliche Seele, das hat für mich als Naturwissenschaftler aber nichts mit seriöser Wissenschaft sondern mit Glauben an sich zu tun.
Und Fliege ist einfach nur peinlich.
@Notnice
Jeder darf glauben, was er will.
Wenn er aber als „Wissenschaftler“ auftritt oder Leuten das Geld aus der Tasche ziehen will, indem er ihre Sehnsüchte, Ängste und Trauer gegen sie ausnutzt, dann darf und sollte man das bekämpfen. Und genau das tun Fliege und seinesgleichen.
Ich hoffe und bete, nicht als Ameise wieder geboren zu werden. 🙂 Ansonsten glaube ich Asche zu Asche, Staub zu Staub…alles relativ. 🙂
„Bullshit-O-Meter“ finde ich eine geniale Wortschöpfung. Danke Stefan. 🙂
smilla: Auch „Mieses Karma“ gelesen?
@ einandererStefan
Jupp. War lustig, doch ich habe mitgelitten. Ameise war nicht gut… 🙂
Ist das etwa die Dokumentation, weswegen Tom in Berlin war?
Nein, die kommt am 27.3. um 23:10 h in RTL.
Ich finde es wichtig, dass man etwas hat, woran
man glaubt. Ohne diese Hoffnung, dass da noch etwas ist,
irgendetwas…kann und will ich mir nicht vorstellen, zu leben.
Schrecklich.
Ich habs mir angesehen und fand die Reportage besser, als der Kurztext erwarten lies.
Nur der Physiker, der die „Aufnahmen aus dem Jenseits“ macht, war ein wenig creepy. 😉