Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Diese Leute werden nicht alt im Job. wenn sie den ersten oder zweiten aussergewöhnlichen Toten haben, legen sie sich einen Schutzpanzer aus Sarkasmus um, um ihre Belastung zu verdecken. Oder sie kündigen bald unter Angaben anderer Gründe. Nur nichts anmerken lassen.
An der Erinnerung nagen sie noch länger.
*liest Artikel*
Uns ist im Militär eimal fast das Gleiche begegnet wenn auch das Gefährt nicht ganz so schwer war das man von zerquetscht reden könnte. Zu schwer als das wir um ihn hätten retten können war’s trotzdem und schwer genug um ihn zu töten auch… Er sah immer noch recht intakt aus und ich möcht mir trotzdem nicht vorstellen wie’s auf der Unfallstelle im Artikel aussah…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Superstar Robert Redford ist tot (89)
Robert Redford (1936-2025) – Robert Redford, der Filmstar mit dem charmanten Blick, der Regisseur mit dem feinen Gespür – und…
Wenn sogar die Notärztin bei dem Anblick weinend zusammengebrochen ist, möchte ich mir das Bild wirklich nicht vorstellen müssen.
Die sind normalerweise einiges gewohnt.
Dumme mails an den Undertaker Tom schreiben, ist auch einfach: Kopp zu, Vakuum entstehen lassen und in die Tasten greifen…
genau die mit der großen Klappe sind die ersten die neben dem Sarg liegen!
Diese Leute werden nicht alt im Job. wenn sie den ersten oder zweiten aussergewöhnlichen Toten haben, legen sie sich einen Schutzpanzer aus Sarkasmus um, um ihre Belastung zu verdecken. Oder sie kündigen bald unter Angaben anderer Gründe. Nur nichts anmerken lassen.
An der Erinnerung nagen sie noch länger.
*liest Artikel*
Uns ist im Militär eimal fast das Gleiche begegnet wenn auch das Gefährt nicht ganz so schwer war das man von zerquetscht reden könnte. Zu schwer als das wir um ihn hätten retten können war’s trotzdem und schwer genug um ihn zu töten auch… Er sah immer noch recht intakt aus und ich möcht mir trotzdem nicht vorstellen wie’s auf der Unfallstelle im Artikel aussah…