Internes

Berühmtheit verstorben?

Da hat Bruder Hein ja wieder einmal tüchtig die Sense geschwungen. Gleich drei Meldungen über mehr oder weniger „berühmte“ Leute trafen in der letzten Stunde hier ein.
Manchen Leser interessieren diese Meldungen nicht, ja manchen stören sie sogar.
Andere Leser wiederum brennen förmlich darauf, daß hier so etwas aktuell gemeldet wird. So war das Bestatterweblog eine der ersten Quellen die in Deutschland vom Tod Michael Jacksons berichtete.

Ob jemand in das Bestatterweblog aufgenommen wird bzw. ob über seinen Tod hier berichtet wird, mache ich davon abhängig, ob ich die Person kannte und/oder ob viele Meldungen von Lesern eingehen.
Manchmal erreichen mich Lesermeldungen zum Tod irgendeines argentinischen Lyrikers, der mal die Oscar-de-Latino-Medaille gewonnen hat, über den es aber nicht einmal einen Wikipedia-Eintrag gibt.
Das lasse ich dann unerwähnt.

Ab und zu kommen Meldungen über Leute, die ich nicht kannte, wo ich aber anhand der Fülle der Meldungen sehe, daß das jemand war, der in dem Teil der Welt berühmt war, in dem ich mich nicht bewege, der aber anderen etwas bedeutet hat.
Also melde ich das.

Werbung

Allen recht machen kann man es sowieso nicht.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)