Allgemein

Besonders doof…

…ist man, wenn man -um mehr Chancen auf das iPad zu haben- nicht nur für sich selbst, sondern auch für Papi eine Gewinnspiellösung mit dessen Mailadresse einsendet.
Das allein wäre ja noch ein Trick, den man versuchen kann, doof wird es aber, wenn Papi dann eine automatische Antwortmail bekommt, daß er richtig gelegen hat und nun eventuell gewinnen kann und Papi dann reagiert, indem er mir sofort „strafrechtliche Verfolgung“ androht, weil er befürchtet, durch die Teilnahme Nachteile zu haben.

Mir bleibt dann natürlich nichts anderes übrig, als alle Leute mit diesem (seltenen) Namen vom Gewinnspiel auszuschließen, ich laß mich doch nicht „strafrechtlich verfolgen“ weil ich einem was schenken will…
Das habe ich der Familie auch so mitgeteilt.
Noch doofer ist man aber dann, wenn man sich unter dem gleichen Namen, mit etwas abgewandelter Schreibweise und der googelbaren Studienadresse erneut zum Gewinnspiel anmeldet…

Nachtrag:

Werbung

Nee, das Ganze kann man noch toppen:

„Die Lösung habe ich eingesandt, werde Ihnen aber aus datenschutzrechtlichen Gründen meine Adresse nicht verraten. Auch diese Mail erhalten Sie von einem noreply-Verteiler, damit Sie mich anschliessend nicht mit Spam zu müllen, man kennt das ja.
Meinen Namen und Adresse erhalten Sie auf Anfrage, falls ich gezogen werden. Ich bin GONZOLONGDICK56.“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)