Fundstücke

Bestatter zahlen Klinikum einen Obolus für Leichen

orgel

Die Überschrift klingt so, als würden Bestatter quasi unter der Hand einem Krankenhaus Geld geben, damit sie besonders viele Leichen von dort bekommen…
Sie ist etwas unglücklich gewählt, denn in Wirklichkeit geht es um die Behandlung der Verstorbenen im Klinikum Wolfenbüttel, wo zwischen Bestatter und Verwaltung alles mit rechten Dingen zugeht.
Denn es heißt in dem Artikel der Wolfenbütteler Zeitung:

Die Bestatter zahlen dem Klinikum einen Betrag von knapp 100 Euro – für das Ausstellen des Totenscheins und die Aufbewahrung im Kühlraum. Erst dann und nach erfolgter Unterschrift geht die Leiche in ihren Besitz über.

hier gibt es den ganzen Artikel

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)