Ab sofort kann man das Bestatterweblog auch per Mail abonnieren. Man erhält dann die neuen Artikel in sein Postfach geschickt.
Den entsprechenden Menüpunkt findet man in der Seitenleiste. Wir arbeiten noch an den Feinheiten.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Rubrik INTERNES
In dieser Rubrik finden Sie alles über interne Vorgänge und Sachverhalte dieses Weblogs. Das Bestatterweblog.de ist die größte Ratgeberplattform zum Thema Bestattung und Trauer und bringt darüberhinaus immer wieder unterhaltsame Geschichten.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Wie jetzt, den ganzen Artikel als Mail? Bist Du narrisch? Damit machst Du Dir doch Deine Abrufzahlen im Blog kaputt und kannst gar nicht mehr mit den vielen aufdringlichen Werbeeinblendungen reich werden!?
Sorry. Stehe noch unter dem Eindruck des Nimmersatts. *augenverdreh*
Debe
11 Jahre zuvor
Ich lese die Artikel auch bisher schon mit dem Mailprogramm – im Thunderbird kann man den RSS-Feed einbauen, dann tauchen neue Nachrichten da auf. Kurze Artikel oder solche, bei denen ich keine interesssanten Kommentare erwarte, lese ich nur da, bei längeren oder welchen mit potentiell lesenswertem Feedback öffne ich per Klick im Browser.
Ich glaube, dafür braucht es nicht einmal ein separates Plugin; über einen Rechtsklick auf „Blogs & News-Feeds“ – Abonnieren kann man RSS hinzufügen.
Was ich daran besonders mag, ist die Vorfreude: Wenn das „Bestatterweblog“ dick gedruckt ist und eine Ziffer dahinter auftaucht, gibt es wieder etwas Neues. Ausserdem kann ich mir auch Artikel eine Weile liegen lassen, wenn ich die mal in Ruhe lesen will, und laufe nicht Gefahr, die später zu vergessen.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Wie jetzt, den ganzen Artikel als Mail? Bist Du narrisch? Damit machst Du Dir doch Deine Abrufzahlen im Blog kaputt und kannst gar nicht mehr mit den vielen aufdringlichen Werbeeinblendungen reich werden!?
Sorry. Stehe noch unter dem Eindruck des Nimmersatts. *augenverdreh*
Ich lese die Artikel auch bisher schon mit dem Mailprogramm – im Thunderbird kann man den RSS-Feed einbauen, dann tauchen neue Nachrichten da auf. Kurze Artikel oder solche, bei denen ich keine interesssanten Kommentare erwarte, lese ich nur da, bei längeren oder welchen mit potentiell lesenswertem Feedback öffne ich per Klick im Browser.
Ich glaube, dafür braucht es nicht einmal ein separates Plugin; über einen Rechtsklick auf „Blogs & News-Feeds“ – Abonnieren kann man RSS hinzufügen.
Was ich daran besonders mag, ist die Vorfreude: Wenn das „Bestatterweblog“ dick gedruckt ist und eine Ziffer dahinter auftaucht, gibt es wieder etwas Neues. Ausserdem kann ich mir auch Artikel eine Weile liegen lassen, wenn ich die mal in Ruhe lesen will, und laufe nicht Gefahr, die später zu vergessen.