Für rund 300 Euro bekommt man eine Bergwiesenbestattung und wem so eine Bergwiese nicht spektakulär genug ist, der kann sich auch auf einem über 5.000 Meter hohen Berg in Chile beisetzen lassen, was dann aber schon fast das Zehnfache kostet. Auch eine Bestattung im Lavastrom eines Vulkans wird von „Seven Summits“ angeboten.
>Bevor da noch jemand ins Grübeln kommt: Einer Beisetzung an solche spektakulären Orten geht notwendigerweise eine Kremation voraus und es wird normalerweise nur die Asche an dem ausgewählten Ort verstreut/beigesetzt. Bei einer Luftbestattung über dem Matterhorn werden also keine Leichen und Särge vom Flugzeug abgeworfen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Argh – Ich habe gerade wirklich LANGE gebraucht, um zu auf die Idee zu kommen, daß der dort ebenfalls angebotenen „Luftbestattung“ vermutlich die Kremierung vorhergeht, während ich mich lange und von bildhaften Vorstellungen gequält gefragt habe, wie es erlaubt sein kann, über dem Matterhorn (oder „Individuell, Ihr persönlicher Wunschort – Preis auf Anfrage“) Leichen abzuwerfen.
Man sollte nicht so früh am Morgen zu denken versuchen.
Ronald
15 Jahre zuvor
Och schade, Asche in den Lavastrom werfen. Wie langweilig ist das denn? Lava hat .. keine ahnung 2000° Grad oder so, da wär so ein Leichnam doch schnell auf natürliche Weise *weg*.
Wäre ja in gewisser Weise auch eine Form der Kremierung.
Nur lästig, wenn man zur Bestattung dann darauf warten muss, dass gerade der Wunschvulkan ausbricht. Die lassen sich ja auch gern mal Zeit. 😀
so vom Flieger abgeworfene Särge und Leichen wären auf jeden Fall eine Bereicherung für Bergsteiger…
Sensenmann
15 Jahre zuvor
Keine Rosinenbomber, sondern Knochenbomber…
Naja, und dass eine Gletscherbestattung ohne Kremierung langfristig nicht so der Hit ist, wissen wir spätestens seit Ötzi.
MacKaber
15 Jahre zuvor
@ronald: Geht auch wegen der Geruchsentwicklung und dem Qualm nicht.
Im Krematorium ist der Verbrennungsvorgang gefiltert.
Doch, was ist wenn ein Vulkan Asche in den Krater bekommt, und deshalb niessen muss?
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Argh – Ich habe gerade wirklich LANGE gebraucht, um zu auf die Idee zu kommen, daß der dort ebenfalls angebotenen „Luftbestattung“ vermutlich die Kremierung vorhergeht, während ich mich lange und von bildhaften Vorstellungen gequält gefragt habe, wie es erlaubt sein kann, über dem Matterhorn (oder „Individuell, Ihr persönlicher Wunschort – Preis auf Anfrage“) Leichen abzuwerfen.
Man sollte nicht so früh am Morgen zu denken versuchen.
Och schade, Asche in den Lavastrom werfen. Wie langweilig ist das denn? Lava hat .. keine ahnung 2000° Grad oder so, da wär so ein Leichnam doch schnell auf natürliche Weise *weg*.
@ Ronald
Wäre ja in gewisser Weise auch eine Form der Kremierung.
Nur lästig, wenn man zur Bestattung dann darauf warten muss, dass gerade der Wunschvulkan ausbricht. Die lassen sich ja auch gern mal Zeit. 😀
Das wärs ja auch noch. „Heute fliegen die Särge aber wieder tief“ 🙂
Und was das für Löcher gibt.
so vom Flieger abgeworfene Särge und Leichen wären auf jeden Fall eine Bereicherung für Bergsteiger…
Keine Rosinenbomber, sondern Knochenbomber…
Naja, und dass eine Gletscherbestattung ohne Kremierung langfristig nicht so der Hit ist, wissen wir spätestens seit Ötzi.
@ronald: Geht auch wegen der Geruchsentwicklung und dem Qualm nicht.
Im Krematorium ist der Verbrennungsvorgang gefiltert.
Doch, was ist wenn ein Vulkan Asche in den Krater bekommt, und deshalb niessen muss?
Heiße Diskussion um Seven Summits http://tinyurl.com/93wvq im Bestatterblog: http://tinyurl.com/pghsfv
Heiße Diskussion um Seven Summits http://tinyurl.com/93wvq im Bestatterblog: http://tinyurl.com/pghsfv