Wenn Du mal in Deutschland Radio hörst, dann kennst du die üblichen Gewinnspiele:
o Leute müssen sich mit einem Slogan am Telefon melden
o das verloren gegangene Wort/Geräusch erraten
und gewinnen viel Geld, massig Geld, ein bisschen Geld oder dürfen sich ein Keks kaufen.
In Portugal kann als Radiohörer des Senders Santiago aus Guimarães nun an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine Bestattung bestehend aus Urne, Schmuck und den Dienstleistungen drumherum. Der Preis wurde gestiftet durch die Agência Funerária S. Jorge. Der Gewinner muss den Preis innerhalb von 90 Tagen einfordern, sonst wird er einer sozialen Institution gestiftet.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ist der Gewinner fristgerecht gestorben, so kann er den Preis nicht selbst einfordern.
Ist der Gewinn übertragbar, kann der Gewinner den Gutschein für jemand anders verwenden, oder ist er bei der Verwendung für nur für seine Leiche gültig?
Viola
15 Jahre zuvor
😀 gute frage… vl gibts ja eine klausel wie „im falle des todes des gewinners binnen 90 tagen“…
Kommentator
15 Jahre zuvor
Die Formulierung „innerhalb von 90 Tagen einfordern“ finde ich auch undurchsichtig – vielleicht kann ja jemand mal genau übersetzen (ich leider nicht).
Ansonsten fiel mir ein: Falls der Gewinner innerhalb von 90 Tagen nicht stirbt: Kann er dann die Einäscherung eines Leersarges beauftragen? Und wenn ja: Warum?
Das Gewinnspiel ist also nur was für Selbstmörder und extrem alte und oder kranke Menschen… Toll…
So eine gewonnene Bestattungsvorsorge wäre ja ganz nett aber nicht mit diesen 90 Tagen. Aber immerhin kann im Falle von längerem Lebens das ganze an eine soziale Einrichtung gespendet werden. Besser als nichts.
LOGGEDin
15 Jahre zuvor
Ich mach‘ Euch ja Euren Spaß nur ungern kaputt, aber vermutlich ist es doch so gemeint dass der Gewinner nicht automatisch über seinen Gewinn informiert wird, sondern sich im Gewinnfall selbst mit dem Verloser in Verbindung setzen und seinen Gewinn einfordern muss. Und DAS muss dann innerhalb der 90 Tage passieren, nicht die Beerdigung.
Dieses Verfahren ist eine nette Sache wenn man als Verloser darauf hofft, dass der Gewinner nicht mitbekommt dass er gewonnen hat und dann versäumt, seinen Anspruch geltend zu machen. Tolle PR-Aktion, die möglicherweise gar nichts kostet… 😉
Robin
15 Jahre zuvor
oder es ist alles nur ein scherz und der eigentliche nutzen is die spende an die soziale institution? wenn ja ich finds genial:)
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Ist der Gewinner fristgerecht gestorben, so kann er den Preis nicht selbst einfordern.
Ist der Gewinn übertragbar, kann der Gewinner den Gutschein für jemand anders verwenden, oder ist er bei der Verwendung für nur für seine Leiche gültig?
😀 gute frage… vl gibts ja eine klausel wie „im falle des todes des gewinners binnen 90 tagen“…
Die Formulierung „innerhalb von 90 Tagen einfordern“ finde ich auch undurchsichtig – vielleicht kann ja jemand mal genau übersetzen (ich leider nicht).
Ansonsten fiel mir ein: Falls der Gewinner innerhalb von 90 Tagen nicht stirbt: Kann er dann die Einäscherung eines Leersarges beauftragen? Und wenn ja: Warum?
Soll ich jetzt lachen, weil es so absurd ist? Oder weinen, weil für manche eine Verlosung finanziell gesehen der letzte Ausweg ist?
Das Gewinnspiel ist also nur was für Selbstmörder und extrem alte und oder kranke Menschen… Toll…
So eine gewonnene Bestattungsvorsorge wäre ja ganz nett aber nicht mit diesen 90 Tagen. Aber immerhin kann im Falle von längerem Lebens das ganze an eine soziale Einrichtung gespendet werden. Besser als nichts.
Ich mach‘ Euch ja Euren Spaß nur ungern kaputt, aber vermutlich ist es doch so gemeint dass der Gewinner nicht automatisch über seinen Gewinn informiert wird, sondern sich im Gewinnfall selbst mit dem Verloser in Verbindung setzen und seinen Gewinn einfordern muss. Und DAS muss dann innerhalb der 90 Tage passieren, nicht die Beerdigung.
Dieses Verfahren ist eine nette Sache wenn man als Verloser darauf hofft, dass der Gewinner nicht mitbekommt dass er gewonnen hat und dann versäumt, seinen Anspruch geltend zu machen. Tolle PR-Aktion, die möglicherweise gar nichts kostet… 😉
oder es ist alles nur ein scherz und der eigentliche nutzen is die spende an die soziale institution? wenn ja ich finds genial:)