Immer wieder schreiben mir Leser, daß sie in den vergangenen Tagen selbst einen Sterbefall in der Familie hatten und wie gut ihnen das Weblog bei der einen oder anderen Entscheidung geholfen hat.
Es wäre mir, und allen anderen, eine große Hilfe, wenn die Betroffenen an ihre Mail eine Kopie der Bestatterrechnung anhängen würden. Meinetwegen können sie ja ihren Namen schwärzen oder sowas. Ein kleines PDF, ein Scan oder ein Fax an die Nummer Tel. 0941-599214505-03 reicht aus.
Auch persönliche Erfahrungsberichte würden mir sehr weiterhelfen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mmh, es wäre dir vielleicht geholfen, wenn das einige machen, allerdings steht dabei nicht, wobei denn geholfen wäre. Ich verstehe den Bezug dieses Eintrags nicht. *grübel*
Winnie the pooh
16 Jahre zuvor
Bevor hier lange spekuliert wird.
Die FAxnummer steht schon seit langem im Impressum.
anita
16 Jahre zuvor
da will wohl einer kucken, was die konkurrenz wohl so treibt 🙂
@anita: Marktforschung finde ich ganz ok. Eine Hand wäscht die andere. 😉
undertaker
16 Jahre zuvor
Quatsch mit Soße. Ich weiß, was die „Konkurrenz so treibt“. Mich würde aber interessieren, was in den verschiedenen Regionen Deutschlands los ist, was man so alles berechnet und ob da ggf. Dinge dabei sind, die man normalerweise nicht berechnet usw.
Mir senden ja sowieso schon viele Leute ihre Bestattungsrechnungen ein und ich prüfe und kommentiere die immer. Vielen hat das schon geholfen.
Aber ich hätte gerne mehr, quasi einen bundesdeutschen Überblick.
Tom wartet doch nur darauf endlich mal eine Rechnung geschickt zu bekommen, die von ihm selber ausgestellt wurde 😉
Rena
16 Jahre zuvor
Jens: Das wäre die Gaudi des Tages. *g*
So direkt hab ich bisher keine Erfahrungen gesammelt. Ich weiss nur von der Nachbarin, dass sie vom Beerdigungsinstitut eine Kerze mit Trauerbild ihrer Mutter als „Danke-schön“ bekommen hat. Und wohl auch als Werbung.
Matthias
16 Jahre zuvor
Oh, Bayern also 😉
wildeSau
16 Jahre zuvor
Regensburg um genau zusein
Alice
16 Jahre zuvor
Tom sitzt nicht in Bayern… aus den Einträgen im Gesamten läßt sich lesen, dass er im Rhein-Neckar-Bereich zugegen ist.
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
@ jens: und dann warnt er vor sich selbst, damits nicht auffällt.
ladida
16 Jahre zuvor
finde das ist ne gute idee. mich würde interessieren ob es ein preisgefälle ost/west gibt oder ob es in großstädten oder stadtstaaten grundsetzlich andere preise gibt, ob man überall ungefähr die gleichen leistungen fürs gleiche geld bekommt usw.
Jetzt versteh ich wieso er das macht. Immerhin ist dieser Blog sehr bekannt, wodurch er mit Sicherheit viele Zusendungen bekommt. Dadurch lassen sich bestimmt repräsentative Statistiken erzeugen. Ob er die dann auch veröffentlicht? Mich würde das schon ein bisschen interessieren. Ich hätte ja sowas von gute Ideen für die grafische Darstellung der Ergebnisse …
undertaker
16 Jahre zuvor
Ich würde z.B. gerne eine Deutschlandkarte sehen mit einer Farbeinteilung von rot nach grün oder so. Auf der sollte man dann zB. erkennen können, wo es besonders teuer ist usw.
ladida
16 Jahre zuvor
so ungefähr hab ichs mir auch vorgestellt. kann zum glück keine rechnung beitragen. irgendwie wurde ich bisher in meinem leben mit soetwas nicht belastet.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
OT: mal schauen wie lange es dauert bis dich jemand anhand der Faxnummer ausfindig gemacht haben will…
Mal sehen wie lange es dauert bis der erste gemerkt hat das das warscheinlich nicht seine Faxnummer ist. 😀
Mmh, es wäre dir vielleicht geholfen, wenn das einige machen, allerdings steht dabei nicht, wobei denn geholfen wäre. Ich verstehe den Bezug dieses Eintrags nicht. *grübel*
Bevor hier lange spekuliert wird.
Die FAxnummer steht schon seit langem im Impressum.
da will wohl einer kucken, was die konkurrenz wohl so treibt 🙂
@anita: Marktforschung finde ich ganz ok. Eine Hand wäscht die andere. 😉
Quatsch mit Soße. Ich weiß, was die „Konkurrenz so treibt“. Mich würde aber interessieren, was in den verschiedenen Regionen Deutschlands los ist, was man so alles berechnet und ob da ggf. Dinge dabei sind, die man normalerweise nicht berechnet usw.
Mir senden ja sowieso schon viele Leute ihre Bestattungsrechnungen ein und ich prüfe und kommentiere die immer. Vielen hat das schon geholfen.
Aber ich hätte gerne mehr, quasi einen bundesdeutschen Überblick.
Bevor hier noch mehr Leute rumspekulieren, würde ich diesen Eintrag empfehlen:
http://www.bestatterweblog.de/kosten-2/176/
Tom wartet doch nur darauf endlich mal eine Rechnung geschickt zu bekommen, die von ihm selber ausgestellt wurde 😉
Jens: Das wäre die Gaudi des Tages. *g*
So direkt hab ich bisher keine Erfahrungen gesammelt. Ich weiss nur von der Nachbarin, dass sie vom Beerdigungsinstitut eine Kerze mit Trauerbild ihrer Mutter als „Danke-schön“ bekommen hat. Und wohl auch als Werbung.
Oh, Bayern also 😉
Regensburg um genau zusein
Tom sitzt nicht in Bayern… aus den Einträgen im Gesamten läßt sich lesen, dass er im Rhein-Neckar-Bereich zugegen ist.
@ jens: und dann warnt er vor sich selbst, damits nicht auffällt.
finde das ist ne gute idee. mich würde interessieren ob es ein preisgefälle ost/west gibt oder ob es in großstädten oder stadtstaaten grundsetzlich andere preise gibt, ob man überall ungefähr die gleichen leistungen fürs gleiche geld bekommt usw.
Jetzt versteh ich wieso er das macht. Immerhin ist dieser Blog sehr bekannt, wodurch er mit Sicherheit viele Zusendungen bekommt. Dadurch lassen sich bestimmt repräsentative Statistiken erzeugen. Ob er die dann auch veröffentlicht? Mich würde das schon ein bisschen interessieren. Ich hätte ja sowas von gute Ideen für die grafische Darstellung der Ergebnisse …
Ich würde z.B. gerne eine Deutschlandkarte sehen mit einer Farbeinteilung von rot nach grün oder so. Auf der sollte man dann zB. erkennen können, wo es besonders teuer ist usw.
so ungefähr hab ichs mir auch vorgestellt. kann zum glück keine rechnung beitragen. irgendwie wurde ich bisher in meinem leben mit soetwas nicht belastet.