„Betrachten“ wäre in diesem Zusammenhang doppeldeutig zu verstehen. „Betrachten“ im Sinne von „ansehen“ als auch „über etwas intensiv nachdenken“ zu verstehen. Aus geistlicher Lektüre kenne ich z.B. den Begriff „den Kreuzweg Jesu betrachten“.
Mir ist „Memento Mori“ vielleicht auch wegen meiner melancholischen Natur sehr zu eigen geworden. Ich würde vielen Menschen diesen Perspektivwechsel – der letztlich nur positive Wirkung auf das Individuum und dessen Umwelt hat – von Herzen wünschen.
Liebe Grüße aus dem nebligen Süden, alles Gute und viel Gesundheit für Dich und Deine Lieben.
Melancholia
(wenn Du magst, kannst Du meinen Gedanken zum Thema gern veröffentlichen)
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!