Allgemein

Bild 1 und 2

Darf ich mal um etwas mehr Sorfalt bitten! Du gibst in deinen Artikeln z.B. an, „siehe Bild 1“ und „siehe Bild 2“, so z.B. gestern im Artikel über die römischen Ziffern.
Woher soll denn der Leser wissen, welches Bild da Nummer 1 und Nummer 2 ist?
Ich vermisse auch in der übrigen Journalie die dringend notwendige Sogfalt. Da wird in Zeitungen oft schlecht zitiert, es fehlen Quellangaben und es werden Daten einfach weg gelassen.
Von dir bin ich Besseres gewöhnt. Wenigsten nummerieren könntest du deine Bilder. Wie soll man sich da zurecht finden?

Wenn ein Artikel nur ein Bild beinhaltet, ist es ja ganz einfach, dann ist dieses Bild auch das, über das ich im Text schreibe.
Sind mehr Bilder enthalten, ist mit Bild 1 das erste Bild gemeint und mit Bild 2 das zweite.
In wenigen Fällen enthalten meine Artikel auch mal mehr Bilder, dann geht das immer so weiter. Das nächste Bild ist dann Bild 3 usw. usf.

Oft wird aber im Artikel sowieso nur auf ein einzigen Bild Bezug genommen oder es ist völlig gleichgültig, an welcher Stelle die Bilder stehen. Dann ist eine Numerierung sowieso überflüssig.
Sorgfalt schreibt man mit ‚r‘ und ‚g‘.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)