Allgemein

Bild 1 und 2

Darf ich mal um etwas mehr Sorfalt bitten! Du gibst in deinen Artikeln z.B. an, „siehe Bild 1“ und „siehe Bild 2“, so z.B. gestern im Artikel über die römischen Ziffern.
Woher soll denn der Leser wissen, welches Bild da Nummer 1 und Nummer 2 ist?
Ich vermisse auch in der übrigen Journalie die dringend notwendige Sogfalt. Da wird in Zeitungen oft schlecht zitiert, es fehlen Quellangaben und es werden Daten einfach weg gelassen.
Von dir bin ich Besseres gewöhnt. Wenigsten nummerieren könntest du deine Bilder. Wie soll man sich da zurecht finden?

Wenn ein Artikel nur ein Bild beinhaltet, ist es ja ganz einfach, dann ist dieses Bild auch das, über das ich im Text schreibe.
Sind mehr Bilder enthalten, ist mit Bild 1 das erste Bild gemeint und mit Bild 2 das zweite.
In wenigen Fällen enthalten meine Artikel auch mal mehr Bilder, dann geht das immer so weiter. Das nächste Bild ist dann Bild 3 usw. usf.

Oft wird aber im Artikel sowieso nur auf ein einzigen Bild Bezug genommen oder es ist völlig gleichgültig, an welcher Stelle die Bilder stehen. Dann ist eine Numerierung sowieso überflüssig.
Sorgfalt schreibt man mit ‚r‘ und ‚g‘.

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 10. Januar 2013

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
PeterLe
12 Jahre zuvor

Vielen Dank für die Einblicke, mit welchem Mist man konfrontiert wird. Man darf schließlich von einem kostenlosen Angebot sein Recht einfordern…?

Adenauer: Wir müssen mit diesen Menschen leben, wir haben keine anderen.

Dirk
12 Jahre zuvor

Der wollte doch nur mal in den Blog 😀

Smilla
12 Jahre zuvor

..oder wie es Schopenhauer ausdrückt:
„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“

Solche Typen müßten einer Frau begegnen, wenn sie auf pms ist, das wäre Gerechtigkeit.

Reply to  Smilla
12 Jahre zuvor

pms?

Carofi
12 Jahre zuvor

…wer zählen kann ist klar im Vorteil…

Quiricia
12 Jahre zuvor

haben grüne, unverschämte trolle grad hochkonjunktur? oder flattern solche freundlichen und ausgesprochen höfliche anfragen täglich bei dir ein?
für uns als leser hat das zwar einen gewissen unterhaltungswert, aber dass die trolle sich nicht in grund und boden schämen, ist mir ein rätsel -.-

Karin
Reply to  Quiricia
12 Jahre zuvor

Volle Zustimmung meinerseits!
Langsam reicht es!

Thomas
12 Jahre zuvor

„Journaille“ schreibt man „Journaille“. Ist übrigens ein Schimpfwort…

12 Jahre zuvor

Muss ich die Bilder von oben oder von unten zählen? Und wenn die nebeneinander stehen – von links nach rechts? So viele Fragen, wenn man zu viel Zeit hat….

pastoerle
12 Jahre zuvor

tja wenn der Sog einen faltet….*breitgrins*

Bert
12 Jahre zuvor

[quote]Sind mehr Bilder enthalten, ist mit Bild 1 das erste Bild gemeint und mit Bild 2 das zweite.[/quote]

Nein, echt? Darauf muss man nun ja aber erst einmal kommen … 😉

Im Übrigen glaube ich, der Schreiber ist dieses Mal froh, dass Tom die Quellenangabe weggelassen hat. Sollte er jedenfalls.

Astrid
Reply to  Bert
12 Jahre zuvor

Harhar 😉

Winnie
12 Jahre zuvor

Zitat:
Sorgfalt schreibt man mit ‘r’ und ‘g’.

Tom, das hast Du falsch verstanden. Der Schreibschisstäter meinte mit ‚Sorfalt‘ die Abkürzung von ‚Sor’gen’falt’en. Offensichtlich hat er Angst welche zu bekommen, wenn ihm sein eigenes Geschriebenes ins Gesicht springt. 😉
Oh Herr, lass Hirn vom Himmel fallen. Aber triff nicht allzu viele Jecken, sonst haben wir nichts mehr zu Necken. 😉

nicht gern beim Namen
12 Jahre zuvor

Nur falls es noch nicht erwähnt wurde:

Auf dem Handy sind Zitate im Beitrag als solche nicht zu erkennen.

Winnie
Reply to  nicht gern beim Namen
12 Jahre zuvor

Deswegen schreibe ich ja auch i. A. immer Zitat: 😉




Rechtliches


15
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex