Allgemein

Briefwahl

Ein silbergrauer Wagen fährt vor und ihm entsteigt ein städtischer Bediensteter.
Was will der bei uns, frage ich ich und schaue ihm vom Fenster aus zu, da sehe ich, daß er die Briefwahlunterlagen bringt. Also eile ich nach unten und erwische ihn gerade noch:

„Halt, kleinen Moment bitte!“

„Ja?“

Werbung

„Wenn ich die Unterlagen eben ausfülle, können Sie die dann wieder mitnehmen?“

Der Mann schaut mich an, als habe ich ihm eine komplizierte Frage aus der Atomphysik gestellt, zuckt nur mit den Schultern, dreht sich um, steigt in seinen Wagen und fährt einfach weg.

Etwas ratlos stehe ich noch ein paar Sekunden da, dann gehe ich wieder hinein.

Am späteren Nachmittag klingelt es am Privateingang und wenig später kommt meine Frau zu mir ins Büro:

„Du, da war gerade einer von der Stadt.“

„Und was hat der gewollt?“

„So ganz weiß das auch nicht, aber er hat gesagt: ‚Schönen Gruß an Ihren Mann, das geht nicht.'“

Nett, daß er noch Bescheid gesagt hat, oder?

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#briefwahl

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)