Der Brockhaus ist tot
Auch ein „Celebrity Death“? Der Brockhaus ist tot! Über 200 Jahre ist er geworden. Aber jetzt ist Schluss! Vielleicht ist das ja was für den Blog. Liebe Grüße Klaus Es
Seite 188
Auch ein „Celebrity Death“? Der Brockhaus ist tot! Über 200 Jahre ist er geworden. Aber jetzt ist Schluss! Vielleicht ist das ja was für den Blog. Liebe Grüße Klaus Es
Kommentare: Jung einsteigen bei der Sterbegeldversicherung? Das habe ich mal versucht. Unter 45-50 Jahren ist da meist nichts zu machen … Ich empfehle hier ja keine bestimmte einzelne Sterbegeldversicherung, sondern
Du empfiehlst immer wieder die Bestattungsvorsorge. Die Stiftung Warentest hat aber geschrieben das das fpür Leute über 65 zu teuer ist und der Staat die Beerdigung sowieso bezahlt (Rentenversicherung zb.)
In einem Kommentar schrieb jemand: (das) lässt mich darüber grübeln, ob diese „Regelungen“ auch für Promi-Gräber gelten. Wird in 20 Jahren dann auch das Grab von Moshammer (beispielsweise) neu belegt?
Ich gebe die rhetorische Frage aus einem Kommentar einfach mal weiter. Wie lange würde es dauern, bis die gesamte Erde von Gräbern überzogen wäre? Angenommen wird dabei eine jährliche Sterbequote
Ohne konkreten Anlass und nur aus Neugier habe ich soeben mal die Friedhofssatzung meiner Heimatstadt gelesen. Das kam mir allerdings schlimmer vor, als das Kleingedruckte einer Versicherung … 😐 Was
Wie können eigentlich fünf erwachsene Menschen darüber in Streit geraten, wie die Frau von Methusalix heißt? Manni, Nobbi, Nadine, Sandy und Antonia fetzen sich, halb ernst, halb im Spaß, man
Celebrity death? Frank McCourt, der Bestsellerautor von „Die Asche meiner Mutter“ ist im Alter von 78 Jahren verstorben: http://www.welt.de/kultur/article4153063/Frank-McCourt-und-die-ueble-katholische-Kindheit.html
i