Trinidad
Ich glaube ja nicht, daß das wirklich auf einem Friedhof steht: http://h-3.abload.de/img/gott_ist_tot3fyq.jpg gefunden von Thorsten
Seite 145
Ich glaube ja nicht, daß das wirklich auf einem Friedhof steht: http://h-3.abload.de/img/gott_ist_tot3fyq.jpg gefunden von Thorsten
Einen Totenschädel als Aschenbecher und 4fach USB-Hub. Hm, ja das könnte ich mir für meinen Schreibtisch auch vorstellen. Gefunden von Carsten bei neuerdings.com
Heute stellt man Fotos von Verstorbenen neben den Sarg, früher hat man das Portrait auf die Kiste gemalt. Wie sich die Begräbniskultur seit der Reformation verändert hat, zeigt eine Ausstellung
Moin! Erstmal Danksagung eines stillen Mitlesers, dessen Büroalltag durch einige der Erzählungen (insbes. um die arme Frau Birnbaumer-Nüsselschwein… oder so) bereichert wird… An diesem Wochenende war ich nochmal in Karlsruhe
17-Jähriger ist Englands jüngster Leichenbestatter http://www.shortnews.de/id/852936/17-Jaehriger-ist-Englands-juengster-Leichenbestatter gefunden von Henning
Wenn Bestatter um Leichen kämpfen Der Bestatter wird wegen seiner pomadigen Haare „Schmalz“ genannt. Er weicht kaum zur Seite, als zwei Angehörige von einer Toten Abschied nehmen. Würde er respektvoll
„Leichenschmaus mit Madengraus“ zu diesem niedlichen Titel hat sich „Spiegel online“ hinreißen lassen und schreibt dazu: „Es war ein Totenkult der besonderen Art – der Stamm der Moche in Peru
Jetzt bei Ibäi, der Strichachter! ©Foto: Firma Budig. LINK
i