Ich verlinke die fremdenfeindlichen und hetzerischen Seiten nicht, auf denen dieses Thema diskutiert und in fast schon volksverhetzender Weise diskutiert wird. Traditionell hängen in den meisten Trauerhallen in Deutschland, Österreich
Sportfans können ja zu einer ganz besonderen Art von Fanatismus neigen, etwas davon ist ja schon im Begriff Fan enthalten. Trauernde sind ebenfalls eine besondere Sorte Menschen, sie sind durch
Ein Krematorium in Nordrhein-Westfalen, das auch spät und samstags noch Verstorbene annimmt, möchte es den zuliefernden Bestattern dennoch schmackhaft machen, nicht unbedingt außerhalb der Dienstzeit zu kommen. Bestatter, die in
Über die Hotline erreicht mich ein zugleich aufgebrachter, wie sachlicher Mann. Er wohnt im Süden, seine Mutter im Norden Deutschlands. Nun ist diese Mutter hochbetagt verstorben. Was tut man, wenn
Bestatter kennen das: Die Tageszeitungen halten das Preisniveau für Traueranzeigen recht hoch. Bucht man eine Glückwunschanzeige „Kaum zu glauben aber wahr, Trudel wird heut 60 Jahr’“ mitsamt Foto und Rahmen,
Die Fraktionen im Stuttgarter Landtag wollen das Bestattungsgesetz ändern. Wir wissen ja, daß Bestattungsangelegenheiten Ländersache sind und nicht bundeseinheitlich entschieden werden. So will man den unterschiedlichen Gepflogenheiten und regionalen Traditionen
Inzwischen ist etwas Licht in die Sache gekommen und man konnte auch erste Bilder vom Fundort der Urnen im Fernsehen sehen. Es handelt sich, wie ich schon vermutete, nicht um
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...