Wenn der Totenbrief nicht mehr rechtzeitig ankommt
Seit dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben für die Laufzeiten von Standardbriefen. Demnach müssen 95 % der Briefe innerhalb von drei Werktagen und 99 % innerhalb von vier Werktagen
Seite 3
Seit dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben für die Laufzeiten von Standardbriefen. Demnach müssen 95 % der Briefe innerhalb von drei Werktagen und 99 % innerhalb von vier Werktagen
Leichenwäscher werden extrem gut bezahlt. Für die unangenehme Arbeit, die sie ausüben, bekommen die hartgesottenen Männer ein unglaubliches Geld. So zumindest glauben es viele Menschen auch heute noch, denn diese
Ab dem 1. April 2025 gilt in Bayern eine Regelung, die in vielen anderen Bundesländern bereits seit Jahrzehnten reibungslos funktioniert: die zweite Leichenschau vor einer Feuerbestattung. Was andernorts als selbstverständlicher
Immer wieder schicken mir Bestatter aus ganz Deutschland per Mail oder Post Angebote von Firmen zu, die Neuigkeiten aus der Pietätwaren-Branche verkaufen möchten. Die Bestatter wollen wissen, was ich davon
Immer wieder fragen mich junge Bestatter, ob sie nicht die Chance hätten, ein Blaulicht und ein Martinshorn für ihre Leichenwagen zu bekommen. Ja, geil wäre das schon, könnte man mit
Eine Pressemitteilung aus Österreich bringt ein altes Thema mal wieder in den Blick der Öffentlichkeit. Bestatter beklagen, dass sie immer mal wieder Strafzettel kassieren, wenn sie bei der Abholung von
Früher zogen Schrottsammler, im Ruhrgebiet Klüngelskerle genannt, mit ihren Wagen durch die Straßen und sammelten Altmetall, Lumpen und Papier ein. Von der übrigen Bevölkerung immer etwas von oben herab behandelt,
Neulich kam ich durch eine Ortschaft im Hessischen und erst beim Verlassen des Stadtgebiets als ich das Ortsausgangsschild las, wurde mir bewusst, dass ich vor 30 Jahren schon mal da
i