Saubillig und noch viel mehr
Wir erinnern uns: Bestattung billig zum Festpreis 399 Euro (inkl. 1 Überführung, Totenhemd, Sarg und Ausstattung. Keine Beratung, zzgl. Friedhof und amtl. Gebühren, zzgl. Sterbeurkunden, zzgl. 120,- Euro und Krema
Seite 49
Wir erinnern uns: Bestattung billig zum Festpreis 399 Euro (inkl. 1 Überführung, Totenhemd, Sarg und Ausstattung. Keine Beratung, zzgl. Friedhof und amtl. Gebühren, zzgl. Sterbeurkunden, zzgl. 120,- Euro und Krema
Heute sehe ich in einer Tageszeitung: Bestattung billig zum Festpreis 399 Euro (inkl. 1 Überführung, Totenhemd, Sarg und Ausstattung. Keine Beratung, zzgl. Friedhof und amtl. Gebühren, zzgl. Sterbeurkunden, zzgl. 120,-
Mehrfach hatte ich schon über Wertgegenstände und Zahngold im Krematorium geschrieben. (unter anderem hier) Jetzt wurde einer der beschriebenen Fälle nochmals neu aufgerollt. Kurz gesagt geht es darum, daß sich
Die Eventbestatter waren es, die Herrn Volkerts von der Verwaltung aufgeregt hatten. Dazu muß man wissen, daß das Bestatten in einer Großstadt ziemlich straff durchorganisiert ist. Am Liebsten hätte es
„Geh mich weg mit die Eventbestatters!“ sagt Herr Volkerts von der Friedhofsverwaltung zu mir und ich weiß was er meint. Volkerts ist einer von den Guten, bei ihm haben wir
Wir mußten heute Vormittag einen Verstorbenen nach B-Stadt bringen. Aufgebahrt war der Verstorbene in seinem besten dunklen Anzug, jedoch schreibt die Krematoriumsordnung in B-Stadt seit 1.1.2008 vor, daß dort nur
Neulich im Fernsehen wurde in dem Beitrag über das tschechische Krematorium gezeigt, daß die große Urne dort beigesetzt wurde, die Angehörigen aber jeweils eine kleine Urne mit etwas Asche mitnehmen
Als Leichentourismus bezeichnet man in der Branche ganz Allgemein, wenn Verstorbene über eine weitere Entfernung als normalerweise nötig transportiert werden, um möglicherweise besondere Vergünstigungen in Anspruch nehmen zu können.
i