Bestatter werden? Der Bestatterberuf bietet Abwechslung, fordert Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent. Man kann den Beruf durch Anlernen und Erfahrung-Sammeln direkt in einem Bestattungshaus erlernen. Oder man lässt sich zur Bestattungsfachkraft
Meine Güte, was sind wir in diesem Jahr anlässlich CyberWeek, Black Friday, Cyber Monday und anderen Black- und Cyber-Events mit Angeboten zugeballert worden. Die Klugen unter uns wissen, dass in
Bestatter sind Kaufleute. Bestattungsinstitute betreiben ihr Geschäft mit einer Gewinnerzielungsabsicht. Bestattungshäuser sind klassische Notdienstleister, die an 24 Stunden pro Tag und 365 Tage im Jahr zur Verfügung stehen. Beerdigungsinstitute sind
Immer häufiger höre ich von Menschen, die in meiner Telefonsprechstunde anrufen, dass sich Feuerbestattungen verzögern. Schuld daran sei, dass einige Krematorien mit der Menge der angelieferten Verstorbenen nicht mehr zurechtkommen.
Ich sag’s ja immer wieder: Jede Mühe verdient ihren Lohn. Zweiter wichtiger Satz: Bestatter leisten einen klassischen Notdienst, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr; das muss bezahlt
Für junge Menschen ist es nicht immer leicht, darüber nachzudenken, was im Todesfall mit einem passiert. Doch mindestens einmal sollte jeder Mensch darüber nachdenken und seine Gedanken auf Papier festhalten.
Zwei Monate in der Leichenhalle, weil das Amt unterbesetzt ist In Deutschland darf kein Verstorbener ohne Genehmigung bestattet werden. Eigentlich kein Problem. Aber im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf dauert das derzeit
Bestattungen werden teurer. Eine kurze Telefonumfrage bei Kollegen hat ergeben, dass sich viele Bestatter nicht mehr in der Lage sehen, die Preissteigerungen der letzten Wochen und Monate aufzufangen. Traditionell zögern
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...