Und sonst?
Ich bin ja immer wieder auf’s Neue erstaunt, wie lange Frauen über nichts sprechen können. Es mag wie ein Klischee klingen und es ist auch eines, aber neulich beispielsweise zog
Seite 33
Ich bin ja immer wieder auf’s Neue erstaunt, wie lange Frauen über nichts sprechen können. Es mag wie ein Klischee klingen und es ist auch eines, aber neulich beispielsweise zog
Ich kann mich ja auch an das ganze Kroatengedöns nicht wirklich gewöhnen, für mich gibt’s irgendwie immer noch Jugoslawien. Vielleicht bin ich schon zu alt… Mir rutscht ja auch immer
„Sagen Sie mal, haben Sie samstags auch auf?“ „Nein, am Samstag sind keine normalen Bürostunden, aber wenn was anliegt, ist immer jemand erreichbar.“ „Also haben Sie zu?“ „Ja.“ „Nicht auf?“
Ich sage: „Ja, ist gut, das können wir so machen.“ Der Kunde: „Würden Sie mir dann Bescheid geben?“ „Aber sicher. Am Besten wird es sein, wenn ich Sie anrufe. Geben
Frau Buttinger ist Ende 60, keineswegs senil, aber durchaus, was das Technische anbetrifft, nicht mehr besonders wissensdurstig und flexibel. Das kennt man ja von vielen älteren Menschen, irgendwann wurde das
„Hamm’se ’ne Latte?“ fragt Ulrike Niebel, lacht mir dabei ins Gesicht und ihre weißen Zähne blitzen. Ich weiß, daß sie nicht auf meine sexuelle Leistungsfähigkeit anspielt, denn kurz zuvor hatte
Herr Mischnigg erzählt mir sein Schicksal und ich finde er tut das so eindrucksvoll, daß ich es einfach so wiedergebe: Wir haben diese Woche unsere kleine Tochter im 6. Schwangerschaftsmonat
Den letzten Abschied würdig gestalten… Wir haben viel Arbeit vor uns. Frau Kruse sitzt mir gegenüber, weint, schluchzt, meine Papiertaschentücher sind alle, ich schiebe ihr eine Box mit Kosmetiktüchern über
i