Allgemein

Chef krank, Pannen häufen sich

orgel

Weil der Chef eines alteingesessenen Bestattungsunternehmens in Witten erkrankt ist und sich mehrere Tage nicht ausreichend um seinen Betrieb kümmern konnte, kam es zu einer unglücklichen Aneinanderreihung von Pannen und Peinlichkeiten.

Der bestellte Sarg war plötzlich nicht lieferbar, das Ersatzmodell voller Macken und mit abgebrochenem Fuß.
Der Bestatter war mehrmals nicht erreichbar, getroffene Vereinbarungen wurden nicht eingehalten.
Obwohl vom Bestatter als Teil seines Auftrags angenommen, mußten die Angehörigen die Trauernazeige selbst aufgeben.
Der Totengräber wollte gleich nach der Beerdigung sein Geld kassieren, obwohl das eigentlich vom Bestatter übernommen werden sollte.
Die Sterbeurkunden wurden nicht rechtzeitig besorgt.

Pannen über Pannen. Die Schwägerin, der Bruder und die Schwiegermutter des Verstorbenen Bestatters versuchen nun Ordnung in das Tohuwabohu zu bringen und bedauern die Vorfälle.

Werbung

Die ganze Geschichte gibt es bei der WAZ.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#chef #häufen #krank #pannen #sich

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)