Ach Clementine, Du unerotische Frau meiner kindlichen Träume! Was hast Du uns nicht für schöne Minuten bereitet, wenn Du uns den Einsatz Deines Waschmittels ohne Vorwäsche empfohlen hast. Ich hab‘ Dich immer gern gesehen, kamst auf der Beliebtheitsskala gleich nach dem Tchibo-Mann und dem Picon-Mann. Ich zumindest werde Dich nicht vergessen, sehe ich Dein Waschpulver, denke ich sofort an Dich.
Bild: GNU-Lizenz 1.2, Urheber: Stuart Mentiply
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
War die Misses eine Werbeikone oder habe ich etwas verpasst? Spielte sie in irgendwelchen Filmen mit? Der Name sagt mir was, aber ich kann ihn leider nicht wirklich zuordnen..
Hallo TOM,
ich bin sehr endtäuscht.
Bei jedem Ami welcher einmal mitarbeiter des Monats war kommt ein: „A celebrity death?“ mit Altersangabe und so weiter und sofort.
Nu ist Clementiene Tot.
Klar, kann passieren, sollte Dir aber mehr ein paar Zeilen mehr wert sein.
Wie währe es mit einer Quelle und / oder Link?
Meiner Meinung nach eine tolle Schauspielerin. Die Serie „Zur Freiheit“, in der sie eine Hauptrolle spielte, war lange Zeit meine Lieblingsserie.
Cheers
tadzio
Robert
16 Jahre zuvor
An alle Meckerer: Wie wäre es, wenn ihr einfach den Link anklickt. Mehr kann Tom doch gar nicht tun, als das auch alles noch zu verlinken. Man kann sich aber auch dämlicher anstellen als ein leerer Wassereimer.
Wieder ein Stück Kindheit. Ich erinnere mich noch genau an die Werbung!
Wie alt ist sie eigentlich geworden? Ich empfand sie schon als Kind alt und das ist fast vierzig Jahre her!
Antonio
16 Jahre zuvor
Lieber Tom,
mehr Informationen über den Tchibo-Mann findest Du in der Historie von, ja genau 🙂 , Tchibo…..
Ich erinnere mich auch noch lebhaft an den Persil-Mann. Keine Ahnung, ob es den nur im Österreichischen Fernsehen gab oder auch im deutschen, aber am eindrücklichsten war
1. dass er immer sauber frisiert, mit Anzug und Krawatte und einem Gesichtsausdruck wie ein Bilanzbuchhalter da saß und sehr seriös und trocken die Vorzüge von Persil lobte, sowie
2. es damals noch nicht so viel Werbung gab wie heute, kurz vor dem Abendprogramm (meist „Die Straßen von San Franzisko“) kam aber dieser Persil-Spot. Dann kam der Fernsehsenderjingle. Dann kam NOCHMAL der Persil-Mann, sagte nur „Guten Abend“, und dann begann die Fernsehsendung.
Diese kurze nochmalige Einblendung mit nichts weiter als einem „Guten Abend“… das hat sich eingebrannt.
bard jun.
16 Jahre zuvor
Hi Nina,
ja den PERSIL-Mann gabs auch in D. Sein Name ist Jan-Gert Hagemeyer und er war (ist) tatsächlich ein freier Journalist.
Erik
16 Jahre zuvor
Augenzwinkernd kann man da nur hoffen, dass die ehemalige Ariel-Ikone einen sauberen Abgang hingelegt hat…
Sie war eine einfache und freundliche Person, der heutigen Generation kaum noch bekannt. Und trotz ihrer Einfachheit tiefgründiger, als man ahnte.
MacKaber
16 Jahre zuvor
Soweit ich mich erinnere, hat eine andere Firma damals mit einem glatzköpfigen Haushaltsreiniger gekontert. Heute gibt es keine solchen Langzeitwerbeikonen, die sich nur mit einem Proukt identifizierten mehr. Der Letzte, der mir einfällt ist der Herr Monarch von der Lübeck-Karlsruher oder so ähnlich.
Holko
16 Jahre zuvor
Clementine oder richtig Johanna König hat in einigen deutschen Heimatfilmen mitgespielt und war eigentlich Schauspielerin.Ein Film mit ihr ist z.B.Mandolinen und Mondschein da spielte sie die Krankenschwester.Sie ist eine die nach der Heimatfilm_Ära ein neues ´Betätigungsfeld sich wohl suchen mußte ähnlich wie manche Moderatoren der 70’ziger und 80’ziger Jahre z.B Kuhlenkampf;Frankenfeld die waren auch mal Schauspieler und man kannte sie nur als Moderatoren irgend welcher Sendungen.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
War die Misses eine Werbeikone oder habe ich etwas verpasst? Spielte sie in irgendwelchen Filmen mit? Der Name sagt mir was, aber ich kann ihn leider nicht wirklich zuordnen..
Hallo TOM,
ich bin sehr endtäuscht.
Bei jedem Ami welcher einmal mitarbeiter des Monats war kommt ein: „A celebrity death?“ mit Altersangabe und so weiter und sofort.
Nu ist Clementiene Tot.
Klar, kann passieren, sollte Dir aber mehr ein paar Zeilen mehr wert sein.
Wie währe es mit einer Quelle und / oder Link?
GlückAuf
Thomas
Hey – der Tchibo-Mann war doch viel besser ! Und das HB-Männchen, öh, wann ist das denn eigentlich gestorben …?
😉
@2: Das wird heute auch in der Tagesschau kommen 😉
Nicht nur Klementine, auch Ruth Drexel („Resi Berghammer“) ist gestorben: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,611267,00.html
Meiner Meinung nach eine tolle Schauspielerin. Die Serie „Zur Freiheit“, in der sie eine Hauptrolle spielte, war lange Zeit meine Lieblingsserie.
Cheers
tadzio
An alle Meckerer: Wie wäre es, wenn ihr einfach den Link anklickt. Mehr kann Tom doch gar nicht tun, als das auch alles noch zu verlinken. Man kann sich aber auch dämlicher anstellen als ein leerer Wassereimer.
Wieder ein Stück Kindheit. Ich erinnere mich noch genau an die Werbung!
Wie alt ist sie eigentlich geworden? Ich empfand sie schon als Kind alt und das ist fast vierzig Jahre her!
Lieber Tom,
mehr Informationen über den Tchibo-Mann findest Du in der Historie von, ja genau 🙂 , Tchibo…..
http://company.tchibo.de/corweb/servlet/content/77066/LnderstartseiteDeutsch/Unternehmen/Historie.html
…und übrigens, der Tchibo-Mann hieß Wensley Ivan William Frederick Pithey.
Guckst Du hier: http://www.imdb.de/name/nm0685694/
Ich erinnere mich auch noch lebhaft an den Persil-Mann. Keine Ahnung, ob es den nur im Österreichischen Fernsehen gab oder auch im deutschen, aber am eindrücklichsten war
1. dass er immer sauber frisiert, mit Anzug und Krawatte und einem Gesichtsausdruck wie ein Bilanzbuchhalter da saß und sehr seriös und trocken die Vorzüge von Persil lobte, sowie
2. es damals noch nicht so viel Werbung gab wie heute, kurz vor dem Abendprogramm (meist „Die Straßen von San Franzisko“) kam aber dieser Persil-Spot. Dann kam der Fernsehsenderjingle. Dann kam NOCHMAL der Persil-Mann, sagte nur „Guten Abend“, und dann begann die Fernsehsendung.
Diese kurze nochmalige Einblendung mit nichts weiter als einem „Guten Abend“… das hat sich eingebrannt.
Hi Nina,
ja den PERSIL-Mann gabs auch in D. Sein Name ist Jan-Gert Hagemeyer und er war (ist) tatsächlich ein freier Journalist.
Augenzwinkernd kann man da nur hoffen, dass die ehemalige Ariel-Ikone einen sauberen Abgang hingelegt hat…
Sie war eine einfache und freundliche Person, der heutigen Generation kaum noch bekannt. Und trotz ihrer Einfachheit tiefgründiger, als man ahnte.
Soweit ich mich erinnere, hat eine andere Firma damals mit einem glatzköpfigen Haushaltsreiniger gekontert. Heute gibt es keine solchen Langzeitwerbeikonen, die sich nur mit einem Proukt identifizierten mehr. Der Letzte, der mir einfällt ist der Herr Monarch von der Lübeck-Karlsruher oder so ähnlich.
Clementine oder richtig Johanna König hat in einigen deutschen Heimatfilmen mitgespielt und war eigentlich Schauspielerin.Ein Film mit ihr ist z.B.Mandolinen und Mondschein da spielte sie die Krankenschwester.Sie ist eine die nach der Heimatfilm_Ära ein neues ´Betätigungsfeld sich wohl suchen mußte ähnlich wie manche Moderatoren der 70’ziger und 80’ziger Jahre z.B Kuhlenkampf;Frankenfeld die waren auch mal Schauspieler und man kannte sie nur als Moderatoren irgend welcher Sendungen.