Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Aber immerhin Leichtmetallfelgen. Das Wertbeständigste an der Kiste. Die rosten nicht und werden fürs Folgefahrzeug übernommen oder übers Internet vertickt.
Ach wisst ihr, da selbst ich nicht weiß, wie der Herr Undertaker eigentlich aussieht, bin ich auch relativ frei in der Leibesfülle der Figuren. Dünn, dick, is doch ejal. 🙂
@ Michael:
Ich will mal klugscheißen, weil ich ja ein wenig vom Fach bin. Das da oben ist ein Cartoon. Cartoons bestehen nur aus einem Bild. Sobald eine Geschichte aber über mehrere Bilder (engl. Panels) geht, wird daraus ein Comic.
Das musste aber auch mal sowas von gesagt werden 🙂
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Ulli Potofski (73)
Ulli Potofski war viele Jahrzehnte lang eine bekannte Stimme und ein vertrautes Gesicht des deutschen Sportfernsehens. Der gelernte Koch aus...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Einfach gut 🙂
Danke fürs zeigen!
Das will ich sehen, wenn er den Wagen einäschert…
Und das Kennzeichen ist super. Immer eins vor dem Teufel… 🙂
Gracias mein freund.
Aber immerhin Leichtmetallfelgen. Das Wertbeständigste an der Kiste. Die rosten nicht und werden fürs Folgefahrzeug übernommen oder übers Internet vertickt.
Nett…ich hatte mir Tom allerdings ominöser vorgestellt und nicht so rank und schlank wie im Comic, ist halt ein Comic =)
sorry ich meinte nicht ominös, sondern pompös bzw voluminös …
@6 Irgendwie hatte ich da auch das Gefühl von mehr Fülle beim Tom.
LOL, cooler Comic 🙂
Ach wisst ihr, da selbst ich nicht weiß, wie der Herr Undertaker eigentlich aussieht, bin ich auch relativ frei in der Leibesfülle der Figuren. Dünn, dick, is doch ejal. 🙂
@ Michael:
Ich will mal klugscheißen, weil ich ja ein wenig vom Fach bin. Das da oben ist ein Cartoon. Cartoons bestehen nur aus einem Bild. Sobald eine Geschichte aber über mehrere Bilder (engl. Panels) geht, wird daraus ein Comic.
Das musste aber auch mal sowas von gesagt werden 🙂
Sehr gut gemacht! 🙂
Da erscheint die Abwrackprämie in einem ganz neuen Licht.
Kumi, das ist wieder mal ein genialer Cartoon :-).
Wir lesen uns im Teich ;-).
Immer diese Autofreaks…woran erkennt man denn bei einem Comicauto (nein, einem Cartoonauto), aus was für einem Metall die verdammten Felgen sind?
@Kumi, schicker Cartoon 🙂
Sehr gut gemacht, echt klasse.
Super Cartoon, hatte mir aber Tom auch anders vorgestellt. Fragt sich, woher der Mechaniker vom Beruf weiß^^
Tom ist echt klasse.
Von mir auch ein Lob.
Weiter so.
Weiter so. Großes Lob.
Vin mir auch ein riesen Lob.
Wenn wir schon am Loben sind, dann von mir auch ein Lob.
Dann lob ich auch mal wenns ok ist.