Frag doch den Undertaker

Da war das Grab weg, also nur nicht da

Mein Bruder ist aus Amerika zu Besuch. Ich muss kurz vorausschicken dass ich seine Schwester bin, wir sind also quasi Geschwister. Soviel zu den Familienverhältnissen die etwas verworren sind weil mein Bruder 13 Jahre älter ist als ich und schon seit 22 Jahren in USA lebt.
Als meine Mutter vor drei Jahren gestorben ist ist alles an mir hängen geblieben und mein Bruder nur zur Beerdigung erschienen und er hat auch alles bezahlt. Aber die Lauferei hatte ich am Bein.
Jetzt ist er auf Urlaub hier und wir sind natürlich zum Grab der Mutter gegangen. Als wir um die Ecke bogen ist mir fast das Herz stehen geblieben. Das Grab war weg.
Also nicht weg im Sinne von weg sondern nur im Sinne von nicht da. Aber das wirst Du ja kennen.
Da war links und recht vom Grab jeweils eine Betonschwelle gelegt worden und darauf hatte man in 20 cm Höhe über dem Grab Balken und Bretter quer gelegt. Obendrauf steht ein grüner Container und der ist voller Erde.
Neben dem schön gepflegten Grab meiner Mutter klafft jetzt ein häßliches Loch. Müssen wir das hinnehmen, wo kann ich das Grab meiner Mutter wiederbekommen?

Als Nutzungsberechtigter eines Grabes muss man es hinnehmen, daß die Friedhofsverwaltung kurzzeitig die Nutzung des Grabes einschränkt. Das gilt insbesondere wenn an nebenan liegenden Grabstätten Beerdigungen anfallen und deshalb der Grabaushub in einem solchen Erdcontainer gelagert werden muss.

Man erhält keine Entschädigung und kann sich auch nicht wirkungsvoll beschweren. Am nächsten Tag ist meistens alles wieder weg. Insofern größere Bäume oder Sträucher oder gar das Grabmal entfernt werden mussten, ist die Verwaltung verpflichtet, alles wieder ordnungsgemäß anzubringen.

Werbung

Wenn auch Du eine Frage hast, stelle Sie bitte herzlich gerne unter der Mailadresse peter@europa-host.de
Täglich erreichen mich zig Fragen, warum also nicht auch Deine? Die Chance auf eine zeitnahe Beantwortung steigt, wenn Du nichts gegen eine anonymisierte Wiedergabe Deiner Frage im Bestatterweblog.de hast.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)