Frag doch den Undertaker

Darf ich auf dem Friedhof fotografieren?

Ich bin häufiger auf den verschiedenen Friedhöfen in unserer Stadt und im Umland unterwegs. Man kann sich dort während der Corona-Krise wunderbar aus dem Weg gehen. Oft sehe ich überhaupt keine anderen Menschen und geniesse es, auch mal eine Weile mit heruntergezogener Maske frische Luft atmen zu können.
Mich reizt die schöne Gestaltung der Friedhöfe und die Ruhe dort, der alte Baumbestand und die Geschichten, die die Grabsteine erzählen.
Manchmal fotografiere ich auch schöne Grabsteine, vor allem wenn Engel oder Tiere auf ihnen angebracht oder dargestellt werden.

Nun sprach mich gestern eine Frau nan, die mir das verboten hat. Sie habe viel Geld für das Grab bezahlt und sehe nicht ein, dass Wildfremde das einfach abfotografieren. Das sei gegen den Datenschutz.

Darf ich auf dem Friedhof fotografieren?

Werbung

Selbstverständlich darfst Du auf dem Friedhof fotografieren.

Friedhöfe sind grundsätzlich öffentliche Orte. Und an öffentlichen Orten darf man fotografieren.
Nach neuerer Lesart darf man Menschen nicht ohne deren Einwilligung einfach ablichten, das gilt natürlich auch auf dem Friedhof.
Wobei ich persönlich dabei immer abwäge, ob ich ein Bild für private Zwecke oder zur Veröffentlichung mache.

Aber Grabsteine darf man für private Zwecke (nicht kommerziell) fotografieren.

Einzige Ausnahme: Wenn die Friedhofsordnung ausdrücklich etwas anderes vorschreibt (Aushang oder Schild im Eingangsbereich).
Das kommt mitunter auch mal vor.

Genealogen (Ahnenforscher) fotografieren übrigens komplette Friedhöfe ab und nehmen jeden einzelnen Grabstein in eine per Internet durchsuchbare Datenbank auf. Das erleichtert Familien- und Stammbaumforschern die Arbeit ungemein.

Der von der Dame vorgebrachte Hinweis auf den Datenschutz zählt nicht. Grabsteine werden ja ausdrücklich mit den an die Öffentlichkeit gerichteten Informationen versehen. Also darf die Öffentlichkeit auch durch Fotografie oder Film davon Kenntnis nehmen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Grabsteine fotografieren

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)