Frag doch den Undertaker

Darf ich meinen toten Opa selbst transportieren?

Ich stelle mir die Frage, wenn jetzt mein Opa oder jemand anderes im Krankenhaus verstirbt. Ist es ja grundsätzlich möglich diese verstorbene Person mit nach Hause zu nehmen um sie dort aufzubahren.

Fraglich ist nur, darf ich meinen Opa in meinen privat PKW transportieren?

Wenn nicht, ist dass gesetzlich Verboten?
Kann ich da Strafen bekommen??!

Werbung

Danke im Voraus für die Beantwortung 😛

Den ersten Teil der Frage kann ich mit Einschränkungen mit ja beantworten. Bis zu 36 Stunden und mit Genehmigung des Gesundheitsamtes auch darüber hinaus kann ein Verstorbener daheim aufgebahrt werden.
Zu beachten ist jedoch, daß Bestattungsrecht Ländersache ist und das in manchen Bundesländern strenger und in anderen weniger streng gehandhabt wird.
So ist es an einem Ort möglich, einen Verstorbenen vom Krankenhaus nach Hause zur familiären Aufbahrung zu bringen, solange das alles bis spätestens 36 Stunden nach Eintritt des Todes abgeschlossen ist, und an einem anderen Ort könnte man darauf beharren, daß der Verstorbene nur bis zu 36 Stunden am Sterbeort verbleiben darf und das wäre ja in diesem Fall das Krankenhaus.

Den zweiten Teil muß ich leider verneinen. Es gilt im Allgemeinen Bestattungswagenpflicht und es nicht erlaubt, Verstorbene in Privatfahrzeugen, etwa hinten im Kombi oder oben in der Dachbox, zu transportieren.
Das wäre zumindest mal eine Ordnungswidrigkeit, wenn sich nicht sogar der Straftatbestand der „Störung der Totenruhe“ und weiteres daraus ergeben könnte.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)